Zu Besuch in Franken war für zwei Tage die 69. Deutsche Weinkönigin Katharina Staab aus Oberhausen an der Nahe (links). Freilich durfte da der bei Würzburger wie bei Touristen sehr beliebte Brückenschoppen auf der Alten Mainbrücke nicht fehlen. Für die Königin war es nicht der erste Besuch in Würzburg. Vom Flair auf der Brücke mit Festungsblick war sie jedenfalls sehr angetan. Begleitet wurde sie bei ihrer zweitägigen Erkundungstour den Deutschen Weinprinzessinnen Charlotte Freiberger von der Hessischen Bergstraße (rechts) und Laura Lahm von der Nahe (Dritte von links). Sach- und ortskundige Reiseführerin war die Fränkischen Weinkönigin Silena Werner aus Stammheim (Zweite von links), die bei der Wahl um die Deutsche Krone Ende September im Finale gestanden hatte. Auf dem Programm der Weinhoheiten stand der Besuch der diesjährigen Träger des Bayerischen Staatsehrenpreises im Weinbau, die Landwirtschaftsminister Kurt Brunner vor kurzem in Würzburg verliehen hatte. Unter den Preisträgern ist mit dem Weingut Juliusspital einer der höchstdekorierten Weinbaubetriebe in Unterfranken. Weingutsleiter Horst Kolesch führte die Weinhoheiten durch die Geschichte der Stiftung, durch die historischen Keller und die moderne Kelterhalle.
WÜRZBURG