Gramschatz (IKO) Die "Foxhole Crew Güntersleben" hat das Beach-Volleyball-Turnier in Gramschatz gewonnen und schwenkte jubelnd den neuen Wanderpokal. Bei der Übergabe freuten sich (von links) der Stifter der Trophäe, Volker Sickinger, außerdem Johannes Öffner, Björn-Niclas Meng, Johannes Bemmann, Organisator und Turnierleiter Matthias Kistner, Bernd Ziegler, Thomas Süßner und Patrick Henneberger. Zwei Tage lang hatten 16 Teams aus den umliegenden Orten Arnstein, Bergtheim, Güntersleben, Gramschatz, Hausen, Heugrumbach und Rieden in Vor-, Zwischen und Endrunden um den Sieg gekämpft. In einem spannenden Match hat schließlich die Günterlebener "Foxhole Crew" gegen die "Dachwirtschaft" aus Rieden das zum Preis ausgesetzte Spanferkel gewonnen. Außerdem konnten die Jungs zum ersten Mal den neu gestifteten Wanderpokal in den Händen halten. Den dritten Platz belegte das Jugendzentrum 1 aus Gramschatz. Die junge Siegermannschaft aus Güntersleben hat ihren Turniersieg ausgiebig bejubelt und sich aus der Beach-Bar mit Sangria eingedeckt. Den tranken sie mit langen Strohhalmen aus Eimern. Schließlich zählte beim Turner nicht allein der Sport, sondern auch der Spaß. "Das Ereignis kommt so gut an, dass wir manchen Mannschaften absagen mussten. Mehr als 16 Teilnehmer würden unsere Kapazitäten sprengen", sagte Organisator Kistner. Das Volleyball-Spiel auf Sand war das fünfte seiner Art in Gramschatz. Um Punkte gekämpft wurde aber nicht nur dort. Gleichzeitig ging es auch auf dem Rasen des Fußballplatzes rund. Auf dem Feld wurde ein B-Jugendspiel der Bezirksoberliga ausgetragen. Dabei gewann die Spielgemeinschaft Gramschatz/Hausen gegen Dipbach/Oberpleichfeld mit 5:1. Ein lustiges Dorf-Derby hatte das Unterdorf erst nach Elfmeterschießen mit 6:5 gegen das Oberdorf gewonnen.
Landkreis Würzburg