Die Situation in Bayerns Wäldern spitzt sich weiter zu. Eine aktuelle bayernweite Schätzung beziffert das Ausmaß des Schadens durch Insekten, Trockenheit, Sturm und Schneebruch allein im ersten Halbjahr 2019 auf rund vier Millionen Festmeter (fm) Holz. Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2018 fielen rund 6,5 Millionen Festmeter Schadholz an, davon 4,5 Millionen Borkenkäferholz bei der Fichte. Dies ergab eine Anfrage dieser Redaktion beim Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Würzburg