Zu Jahresbeginn erreichte die CSU-Familie die traurige Nachricht, dass der langjährige, ehemalige Bezirksrat und Wahlkreisgeschäftsführer Karl Lother verstorben ist. Die CSU in Stadt und Land trauert mit seiner Familie und seinen Freunden, informiert die Partei in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.
Kreisvorsitzender Thomas Eberth betonte den großen Verlust für die CSU-Familie. Nahezu drei Jahrzehnte hatte der Verstorbene im Bezirkstag gewirkt, zwei Dekaden lang vertrat er die Interessen seiner Heimatgemeinde Güntersleben im Kreis- und Gemeinderat, 28 Jahre lang war Lother Bundeswahlkreisgeschäftsführer der Christlich-Sozialen Union in Stadt und Landkreis Würzburg. Er hat "CSU-Geschichte in Stadt und Land maßgeblich mitgeschrieben", so Eberth. Lother war Ansprechpartner, Vermittler, Strippenzieher. Er habe die CSU geprägt wie kein anderer.
Für seine Verdienste um das Gemeinwohl erhielt Lother 1991 die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze, 1993 die Kreisplakette in Silber, 2002 die in Gold sowie 2003 die Unterfränkische Bezirksmedaille. Lother war 1967 in die CSU eingetreten und übernahm Verantwortung in zahlreichen Ämtern. So war er von 1972 bis 1990 Ortsvorsitzender in Güntersleben und saß von 1974 bis 2003 im Kreisvorstand Würzburg-Land.