In diesem Jahr vermischte sich das Helau mit einem doch deutlichen Alaaf, denn die drei heiligen Könige aus Köln trafen gemeinsam mit einem Kamel und einer Schar von Sultanen (Ministranten) in der Thüngersheimer Pfarrkirche St. Michael zum Faschingsgottesdienst ein.
Ereignisse beleuchtet
Vor zahlreichen bunt kostümierten Gläubigen, die die Kirche nahezu komplett füllten, versuchten die drei Könige alias Christel Büttner, Pfarrer Bernd Steigerwald und Michael Röhm Ereignisse aus Thüngersheim, Politik und Kirche mal aus einer ganz anderen Perspektive zu beleuchten. Die Kirche barst vor Lachen und verabschiedete die drei Besucher mit Standing Ovations. Die ausgelassene und fröhliche Stimmung im Gottesdienst wurde musikalisch unterstützt von Prof. Dr. Andreas Lehmann am E-Piano und Frank Krogmann an der Orgel.
Und wie es sich für bei einem solch außergewöhnlichen Gottesdienst in der 5. Jahreszeit gehört, wurde er im Anschluss abgerundet durch ein „Vorglühen“ mit Sekt und Orangensaft auf dem Kirchplatz. So konnte man sich gut auf den Faschingszug am Nachmittag vorbereiten.
Von: Corinna Paeth, Pressebeauftragte des Pfarrgemeinderates Thüngersheim/Güntersleben

