Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Die Frau für den Fashion-Flohmarkt

WÜRZBURG

Die Frau für den Fashion-Flohmarkt

    • |
    • |
    Sie hatte die Idee: Katharina Solbach, ist zuständig für den Fashion Flohmarkt in der Würzburger Posthalle. An diesem Sonntag wird dort wieder viel los sein.
    Sie hatte die Idee: Katharina Solbach, ist zuständig für den Fashion Flohmarkt in der Würzburger Posthalle. An diesem Sonntag wird dort wieder viel los sein. Foto: CHRISTOPH WEISS

    Wer einen Bachelor in Germanistik und Politik hat, dem werden nicht unbedingt besonders viele Berufsangebote in Aussicht gestellt. „Alle sagen immer, mit so einem Abschluss bekommst du nie einen Job“, erzählt Katharina Solbach. Die 22-Jährige kann das für sich selbst nicht bestätigen.

    Seit April ist die Bachelor-Absolventin bei der Würzburger Posthalle angestellt und organisiert den Fashion Flohmarkt. Einmal im Monat können Privatleute dort ihre ausgemistete Kleidung verkaufen. Die Veranstaltung hat großen Erfolg: Beim nächsten Flohmarkt an diesem Sonntag, 19. April, erwartet die Posthalle wieder um die 1500 Besucher beim großen Mode-Markt.

    Für Solbach begann alles im Oktober mit einem Praktikum bei der Veranstaltungshalle. „Ich kannte die Posthalle vom Feierngehen. Weil ich nach dem Studium nicht genau wusste, was ich machen soll, habe ich mich dort um ein Praktikum im Event-Bereich beworben.“ Im Veranstaltungsteam ist sie die einzige Frau. Als ein Kollege die Idee hatte, einen Flohmarkt für Würzburg zu veranstalten, brachte Solbach schnell ihre eigenen Vorstellungen ein: Ein reiner Mode-Flohmarkt sollte es werden. „Das hatte vor allem persönliche Gründe, ich mag Mode einfach.“

    Diesen Sonntag ist es wieder so weit! :) Geld gespart? Klamotten schon aussortiert?Wir freuen uns auf euch :) Posted by Fashion-Flohmarkt Würzburg on Dienstag, 14. April 2015

    Dass ihre Chefs die junge Praktikantin gewähren ließen, zahlte sich aus. Gleich der erste Flohmarkt im Januar wurde mit über 1000 Besuchern zu einem Erfolg. Dabei hatte Solbach das Event nicht einmal groß beworben. Eine schnell gegründete Facebook-Gruppe reichte aus, um die Posthalle zu füllen. „Wir waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort. In Würzburg gibt es zur Zeit mehr Nachfrage nach einem Flohmarkt, als Angebot“, sagt Solbach.

    Für die Posthalle war das Grund genug, ihre Praktikantin zu übernehmen. „Ich glaube, die haben gesehen, dass ich ein Gespür für solche Veranstaltungen habe. Als fast noch Studentin gehöre ich ja genau zur Zielgruppe.“ Anfangs galt es für die junge Frau erst einmal herauszufinden, was alles zur Organisation eines großen Events dazu gehört. Bis auf Schulveranstaltungen hatte sie noch nie etwas organisiert. „Das war schon herausfordernd. Zur Arbeit gehört zum Beispiel auch, beim Auf- und Abbau mit anzupacken. Ich hatte aber gleich Spaß an allem“, sagt sie. Zur Unterstützung hat die Posthalle ihr einen erfahrenen Veranstalter an die Seite gestellt. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Karl Miller bildet Solbach das Organisationsteam für den Flohmarkt.

    An diesem Sonntag findet der Fashion Flohmarkt zum vierten Mal statt. Die 110 Verkaufsstände waren diesmal am Anmeldungstag bereits morgens um 7.30 Uhr vergeben, so früh wie noch nie. „Wir werden oft gefragt, ob wir den Flohmarkt nicht noch vergrößern können. Leider sind die Räumlichkeiten aber schon voll ausgereizt“, sagt Solbach. In der Nacht vor dem nächsten Flohmarkt läuft in der Posthalle eine Neunziger Party. Für die Veranstalter bedeutet das, dass sie nachts noch beginnen müssen, die Halle herzurichten. „Das wird ein langer Tag, aber ich hoffe, dass wir mit jedem Mal ein Stückchen besser werden“, so Solbach.

    Für die Zukunft plant Solbach, zusätzlich zum monatlichen Fashion Flohmarkt einen Nachtflohmarkt mit anschließender Party. Das wäre für Würzburg dann wohl eine Premiere.

    Der nächste Fashion Flohmarkt findet am Sonntag, 19. April, von 14 bis 18 Uhr statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden