Das Fränkische Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim zeigt ab 19. September in enger Zusammenarbeit mit der Oskar-Koller-Stiftung Erlangen eine besondere Auswahl des international renommierten Künstlers Oskar Koller mit dem Schwerpunkt auf den großformatigen, farbintensiven Acrylbildern. Die Erwartungen der Oskar-Koller-Liebhaber werden auch erfüllt – so sind etliche seiner Aquarelle und Lithografien zu sehen, Blumenbilder, Bäume und fränkische Ansichten, heißt es in einer Pressemitteilung des Freilandmuseums.
Die Ausstellung im Obergeschoss der Betzmannsdorfer Scheune ist vom Samstag, 19. September, bis Sonntag, 13. Dezember, täglich von 9 bis 18 Uhr zu sehen, ab 25. Oktober gelten verkürzte Öffnungszeiten. Der Eintritt zur Ausstellung ist im Museumseintritt enthalten.
Die Aquarelle des gebürtigen Erlangers Oskar Koller brennen sich ein ins Farbgedächtnis. Viele kennen seine Blumenbilder, seine Bilder von griechischen Inseln, seine orientalischen Ansichten. Die Freude an der Farbe – kaum ein zeitgenössischer Maler zeigt sie so evident wie Oskar Koller (1925-2004), der in diesen Tagen 95 Jahre alt geworden wäre. Mit wenigen Pinselstrichen entstehen Blumen in Vasen, Bäume in Architektur-Durchblicken oder bunt gekleidete Menschen auf orientalischen Plätzen. Dem Weiß des Malgrundes kommt dabei eine besondere Bedeutung zu: Die Aussparung wird zur eigenständigen Form, heißt es in der Mitteilung des Museums.
Öffnungszeiten Museum: Hauptsaison 7. März bis 14. Oktober, 9 bis 18 Uhr; Nebensaison 25. Oktober bis 13. Dezember, 10.30 bis 16.30 Uhr. Ab 9. November montags geschlossen