Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

OCHSENFURT: Die Geschichte vom Teilen

OCHSENFURT

Die Geschichte vom Teilen

    • |
    • |
    (heli)   Auch heuer gab es in Ochsenfurt wieder Martinszüge der Kindergärten. Der Höhepunkt war wieder der große Zug durch die Stadtmitte, der heuer erstmals vom Stadtmarketingverein organisiert worden war. Musikalisch begleitet von Gerd Siekera und Peter Wendel zogen die Kinder mit ihren Laternen vom unteren Tor zum Rathaus. Dort wurde die Teilung des Mantels von Mitgliedern des Reitvereines Ochsenfurt nachgespielt. Die Geschichte selbst wurde von den Kindern Bianca und Isabell Mayr sowie Renate Lindner vorgetragen. Andächtig standen die Kinder derweil, sicher abgeschirmt von der Jugendfeuerwehr,  in der ersten Reihe und beobachteten das Geschehen. Hinterher gab es für sie Martinsgänse, wieder spendiert von den Ochsenfurter Bäckereien und Cafés. Für die Erwachsenen hatte der Stadtmarketingverein einen Glühweinstand aufgebaut, an dem es aber auch Kinderpunsch und Bratwürste gab. Bürgermeister Peter Juks bedankte sich bei allen Beteiligten am Ende für die Aktion, bei der heuer auch das Wetter mitgespielt hatte.
    (heli) Auch heuer gab es in Ochsenfurt wieder Martinszüge der Kindergärten. Der Höhepunkt war wieder der große Zug durch die Stadtmitte, der heuer erstmals vom Stadtmarketingverein organisiert worden war. Musikalisch begleitet von Gerd Siekera und Peter Wendel zogen die Kinder mit ihren Laternen vom unteren Tor zum Rathaus. Dort wurde die Teilung des Mantels von Mitgliedern des Reitvereines Ochsenfurt nachgespielt. Die Geschichte selbst wurde von den Kindern Bianca und Isabell Mayr sowie Renate Lindner vorgetragen. Andächtig standen die Kinder derweil, sicher abgeschirmt von der Jugendfeuerwehr, in der ersten Reihe und beobachteten das Geschehen. Hinterher gab es für sie Martinsgänse, wieder spendiert von den Ochsenfurter Bäckereien und Cafés. Für die Erwachsenen hatte der Stadtmarketingverein einen Glühweinstand aufgebaut, an dem es aber auch Kinderpunsch und Bratwürste gab. Bürgermeister Peter Juks bedankte sich bei allen Beteiligten am Ende für die Aktion, bei der heuer auch das Wetter mitgespielt hatte. Foto: Foto: HELMUT RIENECKER

    Auch heuer gab es in Ochsenfurt wieder Martinszüge der Kindergärten. Der Höhepunkt war wieder der große Zug durch die Stadtmitte, der heuer erstmals vom Stadtmarketingverein organisiert worden war. Musikalisch begleitet von Gerd Siekera und Peter Wendel zogen die Kinder mit ihren Laternen vom unteren Tor zum Rathaus. Dort wurde die Teilung des Mantels von Mitgliedern des Reitvereines Ochsenfurt nachgespielt. Die Geschichte selbst wurde von den Kindern Bianca und Isabell Mayr sowie Renate Lindner vorgetragen. Andächtig standen die Kinder derweil, sicher abgeschirmt von der Jugendfeuerwehr, in der ersten Reihe und beobachteten das Geschehen. Hinterher gab es für sie Martinsgänse, wieder spendiert von den Ochsenfurter Bäckereien und Cafés. Für die Erwachsenen hatte der Stadtmarketingverein einen Glühweinstand aufgebaut, an dem es aber auch Kinderpunsch und Bratwürste gab. Bürgermeister Peter Juks bedankte sich bei allen Beteiligten am Ende für die Aktion, bei der heuer auch das Wetter mitgespielt hatte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden