Statt Weihnachtsfeier: 2000 Euro fürs Tierheim
Eine gute Idee hatten Manuel Sie- ber, Hartmut Urban und die Mit- arbeiter der "Europäischen Finanz- gruppe" und "Akura Finanzmanage- ment": Statt eine große Weih- nachtsfeier zu veranstalten, be- schlossen sie, das dafür eingeplante Geld zu spenden - und zwar den herrenlosen Tieren, die im Tierheim auf neue Familien warten. Unser Bild zeigt (von links) Tierheim-Tier- arzt Dr. Thomas Schober, Hartmut Urban, die Ehrenvorsitzende des Tierschutzvereins Elisabeth Haas- mann und Manuel Sieber bei der Übergabe des Schecks über 2000 Euro (Foto Birgit Pongratz).
Johannis-Freundeskreis übergibt "Holz" an Wärmestube
Vertreter des "Freundeskreis Johan- nis Würzburg" besuchten die Wärmestube, die von der evange- lischen Diakonie und der katholi- schen Caritas unter dem Dach der Christophorus-Gesellschaft gemein- sam betrieben wird. Sie übergaben der Leiterin Anja Rapp und dem Geschäftsführer Günther Purlein symbolisch einige Holzscheite, und damit einen Scheck über 500 Euro. Mit dieser Spende will der Freundes- kreis die Arbeit der Wärmestube würdigen, die neben äußerer Wärme auch innere menschliche Wärme bietet, und das nicht nur im Winter. Das Bild zeigt Pfarrer Neu- meister (Freundeskreis Johannis), Günther Purlein (Wärmestube), Prof. Eberhard Grötsch und Frau Brigitte Klose (Freundeskreis Johan- nis) und Anja Rapp (Wärmestube).
Benefiz-Filmvorführung und Scheckübergabe des Cinemaxx
Am Samstag ging das Cinemaxx am Alten Hafen auf Reisen und be- suchte die Station Regenbogen der Universitätskinderklinik in Grom- bühl. In den Räumen des Universi- täts-Klinikums wurde den kleinen Patienten sowie den Kindern der Klinikangehörigen ein Kinderfilm gezeigt. Außerdem verteilten Cine- maxx Mitarbeiterin Simone Hain und der Cinemaxx-Bär Popcorn an die Filmbesucher und anderen Kin- der auf den Stationen. Zwischen den Film-Vorführungen machte das Kino der Station ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk: Pressespre- cherin Wibke Lewring (links) über- reichte dem Direktor der Universi- tätskinderklinik, Prof. Dr. Christian Speer, und Christel Lochner von der Elterninitiative leukämie- und tur- morkranker Kinder für die Station "Regenbogen" einen Scheck über 500 Euro (Foto Cinemaxx). Den Be- trag hatte das Cinemaxx durch den Verkauf von Filmplakaten zu- sammen bekommen.