Würzburg (kgh) Ein interessantes Vortragsprogramm bot das XXIII. Medizinhistorische Kolloquium kürzlich in Würzburg seinem internationalen Publikum: Eine Reise angefangen im 19. Jahrhundert bis heute - der Bogen spannte sich von Ovid über Medizinhistorisches zum Kastratengesang, Leben und Werk von Medizinern der jüngeren Neuzeit wie beispielsweise Johannes Lukas Schönlein oder Clemens von Pirquet bis hin zu aktuellen medizinethischen Fragestellungen zur Sterbehilfe.
Stadt Würzburg