Ausgedient haben für die 300 Schüler in den 13 Klassen der Veitshöchheimer Grundschule, davon residieren vier in der Vitusschule im Altort, die klassischen Kreidetafeln. Angeschafft hat die Gemeinde als Schulaufwandsträger für jede Klasse hochmoderne internetfähige und 86 Zoll große vierfach auflösende Tafeln mit zentraler teleskopierbarer Pylonensäule und Seitentafeln. Die interaktiven Tafeln kosteten 63 000 Euro, weitere 8000 Euro die vierfach auflösende Dokumentenkameras an jedem Lehrerplatz, die durch Heranzoomen für gestochen scharfe Texte und Bilder auf der Tafel sorgen.
Die Kreidetafel hat ausgedient

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.