In Würzburg startet ein Bürgerwissenschaftsprojekt: Im September und Oktober können Freiwillige Art und Ausmaß der künstlichen Beleuchtung in der Stadt kartografieren. Eigens dafür wurde eine App entwickelt.Das öffentliche Bewusstsein für Lichtverschmutzung und für die gesundheitlichen und ökologischen Wirkungen von künstlichem Licht sei in den vergangenen Jahren gewachsen. Dennoch beleuchten die Menschen ihre Umgebung immer stärker. Das zeigen Satelliten- und Luftaufnahmen der Erde bei Nacht.
Würzburg
Die Lichter der Nacht zählen: Bürger können mitmachen
