Mit dem Einzug des Unternehmens Cross Media Solutions (CMS) ist ein weiterer Baustein zur Wiederbelebung der Bürgerbräu abgeschlossen. Am Samstag feierte die Geschäftsführung mit Geschäftspartnern, Kunden und Wegbegleitern den Abschluss des Umzuges von der Alfred-Nobel-Straße in die ehemalige Flaschenfüllerei an der Frankfurter Straße. Die Räume wurden modern, aber unter Wahrung der alten Strukturen von Architekt Roland Breunig gestaltet. „Vater“ des Unternehmens ist Rudolf Krieger (im Bild hinten rechts), ehemaliges Vorstandsmitglied von Stürtz. Er hatte als damaliger Bereichsleiter mit der Ausgliederung eines Teils der früheren Druckvorstufe als eigene Organisation die Mitarbeiter vor der Insolvenz gerettet und die Grundlage für die Zukunft eines innovativen Unternehmens gelegt, das von 2006 bis 2013 seinen Sitz in der Beethovenstraße hatte. Krieger ist auch heute noch als Seniorpartner mit in der Geschäftsführung. Für das operative Geschäft zuständig sind Konstantin Amrehn (links), als Lithograf und Drucker ein „Urgestein aus der schwarzen Kunst“, und die Mediengestalterin Sylvia Soosaar. Mit 15 fest angestellten und sieben freien Mitarbeitern bedient CMS drei Geschäftsfelder in der Medienlandschaft von der Konzeption von Publikationen, über Erstellung von Text und Bild bis hin zu Strategie und Marketingberatung.
Zum einen ist CMS Hauptdienstleister für Schulbuchverlage in Berlin, Hamburg und Braunschweig. Als zweites Standbein neu aufgebaut wurde die publizistische Zuarbeit für Ministerien in München wie etwa aktuell die Gestaltung von Broschüren für Integration. Drittes Standbein sind Publikationen für Fremdenverkehrsregionen. Weitere Geschäftsfelder sind in Vorbereitung. Foto: Herbert Kriener