Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Die Menschenwürde steht für ihn an erster Stelle

WÜRZBURG

Die Menschenwürde steht für ihn an erster Stelle

    • |
    • |
    Privatdozent Dr. Alexander Beck übernimmt die Chefarzt-Stelle der Abteilung für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Juliusspital-Krankenhaus.
    Privatdozent Dr. Alexander Beck übernimmt die Chefarzt-Stelle der Abteilung für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Juliusspital-Krankenhaus. Foto: FOTO JULIUSSPITAL

    (sta) Privatdozent Dr. Alexander Beck wird neuer Chefarzt der Abteilung für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Juliusspital-Krankenhaus. Die Stiftung Juliusspital bestellte ihn zum neuen Leiter dieses Schwerpunkts. Beck tritt die Nachfolge des bisherigen Leiters Prof. Dr. Bernd Gay an, der zum 31. Oktober in den Ruhestand trat.

    Der neue Chefarzt wird künftig das neue gemeinsame Gebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie am Juliusspital vertreten. Er möchte klinikübergreifende Kooperationen weiter ausbauen. Wichtig ist ihm die enge Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten. Nicht nur die Therapie auf fachlich höchstem Niveau, sondern der Patient, seine Bedürfnisse und Menschenwürde stehen für Beck im Mittelpunkt.

    Beck wurde 1964 in Augsburg geboren. Er studierte Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Dort promovierte er auch. Im Rahmen seiner Aus- und Weiterbildung absolvierte Beck diverse Studienaufenthalte im Ausland, unter anderem beim Royal Flying Doktor Service in Australien, im Triemli Spital in Zürich und im Groote Schuur Hospital im südafrikanischen Kapstadt. Seine Facharztqualifikation für Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie erwarb er am Zentralklinikum in Augsburg.

    1997 folgte der Wechsel nach Ulm in die Abteilung für Unfall, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum, wo Beck sich im Jahr 2003 habilitierte. Zuletzt war er als leitender Teamoberarzt am Zentrum für Chirurgie tätig.

    Der Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie hat die Schwerpunkte und Zusatzbezeichnungen Sportmedizin, Notfallmedizin, spezielle Unfallchirurgie und physikalische Therapie. Er behandelt seine Patienten sowohl konservativ als auch operativ. Das schließt Verletzungen sowie Erkrankungen der Stütz- und Bewegungsorgane, das gesamte Trauma-Management sowie spezielle Sport- und Gelenkverletzungen mit ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden