Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Die Prinzengarde – eine Gemeinschaft, die nicht nur an Fasching Spaß macht

WÜRZBURG

Die Prinzengarde – eine Gemeinschaft, die nicht nur an Fasching Spaß macht

    • |
    • |

     „Das ist einfach eine tolle Truppe, man erlebt sehr viel in einer schönen Gemeinschaft und lernt viele Leute kennen“, schwärmt sie.

    Für Deria und 17 weitere Mädels ist der Fasching die schönste Nebensache, für Marion Kleindienst ein Stück ihres Berufes geworden.

    Seit drei Jahren trainiert die Eibelstädterin die Prinzengarde. Sie ist freischaffende Fitness- und Aerobic-Trainerin mit zusätzlicher Ausbildung im Gardetanz.

    Der Elferrat hat sie vor drei Jahren engagiert, nicht nur, um junge Leute an die Karnevalsgesellschaft zu binden, sondern ihnen auch eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten.

    Denn Gardetanz ist nicht nur zur Faschingszeit, wenn auf die Truppe 40 bis 60 Auftritte nicht nur in Würzburg warten. Wer auf der Bühne stehen will, muss hart trainieren.

    Zweimal in der Woche wird von 19 bis 21 Uhr in der s.Oliver-Arena geübt, Mittwoch Showtanz, Donnerstag Gardetanz. In dieser Saison haben die 18 Mädels männliche Verstärkung bekommen:

    Frank Gaab, die früheren Faschingsprinzen Alexander Linhart und Dieter Blendel, Dario Adrovic als Schwarm der Truppe, und der Zugmarschall des Elferrates Michael Zinnhobel, der beim diesjährigen Showtanz den „Falco“ spielen und Deria Esmer als „Jeanny“ auf Händen tragen durfte.

    Die Männer sind aber auch sonst hilfsbereit. So haben Blendel, Zinnhobel und Adrovic die Truppe mit neuen Trainingsanzügen ausgerüstet.

    Auch sonst darf sich Trainerin Mario Kleindienst bei treuen Unterstützern bedanken, bei den Betreuern Roman Gagel und Otto Lutz, beim Salon Stapf in Sachen Kosmetik, beim Cineworld, bei Opitz Brautmoden und bei Friseur Titze, der den Mädels die Frisuren macht.

    Weil wegen Schwangerschaft, Familie und Beruf immer wieder Gardistinnen ausscheiden, sucht die Truppe nun „Nachwuchs“.

    Wer Spaß am Tanzen und einer schönen Gemeinschaft hat und mindestens 16 Jahre alt ist, kann sich bei Marion Kleindienst melden; (01 60) 3 74 96 48.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden