Die Renaturierung der Kürnach ist schon seit 30 Jahren von der Stadt beschlossen und im Gespräch. Nun wurde sie umgesetzt. Die Maßnahme der Renaturierung bezieht sich auf einen vor 100 Jahren begradigten Abschnitt der Kürnach östlich des Ortsteils Lengfeld. Ziel war die Umverlegung in sein naturnahes Gewässerbett, das nun statt dem geraden Gewässerverlauf natürliche Biegungen nimmt. Das sorge für eine ökologische Aufwertung durch gezieltes Platzieren von Totholz, Störsteinen und Weidenstecklinge, erklärt Umweltbürgermeister Martin Heilig. Zusätzlich wurden über 1000 Kubikmeter Boden aus dem Talraum der Kürnach entfernt, um einen natürlichen Auenwald und einen Amphibientümpel zu schaffen, der zugleich als Retentionsraum bei Hochwasserereignissen dienen soll.
Lengfeld