Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

RIMPAR: Die schwerste aller Prüfungen

RIMPAR

Die schwerste aller Prüfungen

    • |
    • |
    Rimpar (Mi)   Als Jung-Gesellen nahmen ihren Brief entgegen: Adrian Bauer, Simon Bauer, Christoph Ebert, Dominik Emmert, Maximilian Heider, Marina Moritz, Florian Kernwein, Madeleine Löffler, Andreas Rock, Matthias Schmuck, Klemens Trunzer, Rüdiger Väth, Andreas Holgersson und Michael Hügel. Die künftigen Meister heißen Martin Wehner, Florian Fickeler, Tobias Brand, Michael Weth und Matthias Emmerling.
    Rimpar (Mi) Als Jung-Gesellen nahmen ihren Brief entgegen: Adrian Bauer, Simon Bauer, Christoph Ebert, Dominik Emmert, Maximilian Heider, Marina Moritz, Florian Kernwein, Madeleine Löffler, Andreas Rock, Matthias Schmuck, Klemens Trunzer, Rüdiger Väth, Andreas Holgersson und Michael Hügel. Die künftigen Meister heißen Martin Wehner, Florian Fickeler, Tobias Brand, Michael Weth und Matthias Emmerling. Foto: FOTO Mintzel

    (Mi) Im Rittersaal des Grumbachschlosses feierte die Kaminkehrer-Innung Unterfranken die Freisprechung der Jung-Gesellen und die Überreichung von Meisterbriefen an frisch gebackene Kaminkehrermeister. In seiner Begrüßungsrede dankte Obermeister Ernst Richter den Eltern, den Betrieben, den Lehrern und den Ausbildern für deren Engagement, die Jugendlichen bei „der Stange“ zu halten. Schornsteinfeger sei ein schöner, aber anstrengender Beruf. Bürgermeister Burkard Losert stellte fest: „Gerade das Handwerk ist und bleibt in unserer sozialen Marktwirtschaft ein starker und leistungsfähiger Faktor.“

    Festredner und Landtagsabgeordneter Paul Lehrieder forderte eine tragfähige Perspektive für den Berufsstrand und seine Beschäftigten bei der notwendigen Reform des Schornsteinfegerwesens. Der Vorsitzende des Gesellenprüfungsausschusses, Ralf Rüttiger, bezeichnete „das Handwerk so wichtig wie das Wasser in der Wüste“ und der Vorsitzende des Meisterprüfungsausschusses, Ernst Richter, nannte die Prüfung zum Schornsteinfeger-Meister als sehr schwer. Sie habe mit bis zu 70 Prozent die höchste Durchfallquote aller Handwerksmeisterprüfungen.

    Reinhold Heller zeichnete noch Maximilian Heider, Wolfgang Rock und Mathias Schuck als die drei Prüfungsbesten aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden