Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Obereisenheim: Die Stimmen der Berge in den Weinbergen

Obereisenheim

Die Stimmen der Berge in den Weinbergen

    • |
    • |
    Die "Stimmen der Berge" in der Pfarrkirche Obereisenheim.
    Die "Stimmen der Berge" in der Pfarrkirche Obereisenheim. Foto: Sabine Triebel

    Die Pfarrkirche Obereisenheim erstrahlte in bunten, warmen Farben, als die Konzertbesucher den Kirchenraum durch das große Portal betraten. Im Altarraum - der Bühne für diesen Abend - standen vier Notenständer und ein E-Piano.

    Die Kirche füllte sich schnell und es breitete sich gespannte Stille aus. Pünktlich begannen die vier Sänger der "Die Stimmen der Berge" mit ihrem Programm. Passend zum Konzertort stimmten sie eine Version des Vaterunsers an und liefen singend durch den Mittelgang zum Altarraum. Die vier sympathischen, freundlichen und vor allem stimmkräftigen Männer sangen sich schnell in die Herzen der ZuhörerInnen: Benjamin Grund (Tenor), Thomas A. Gruber, (Tenor und Bariton), Stephan Schlögl (Tenor) und Daniel Hinterberger (Bariton und Bass).

    Die Sänger waren Mitglieder des Tölzer Knabenchores oder der Regensburger Domspatzen, sie haben fundierte Gesangsausbildungen von Kindheit an. Dieses Kirchenkonzert war geprägt von abwechslungsreichen Stücken, teilweise selbst komponiert, wie "Du bist einzigartig und kostbar" oder teilweise bekannte Lieder, wie "Von guten Mächten", "Ein bisschen Frieden" von Nicole oder Franz Schuberts "Ave Maria".

    "Die Stimmen der Berge" lassen sich auf kein Genre festlegen, aber auch nicht auf eine Art der Darbietung, so singen sie genauso Schlager mit Begleitung vom Band, als auch A-Capella Stücke, teilweise mit Piano Begleitung von Thomas A. Gruber. Besonders diese Solostücke oder Duette brachten die Stimmen zum Strahlen und beeindruckten das Publikum.

    Mit einem Blumenstrauß bedachten die vier Männer Waltraut Krapmann, eine Obereisenheimerin, die es schaffte, dieses Konzert auf die Beine zu stellen. Am Ende des Konzertes gab es viel Beifall für die Künstler, nach einigen Zugaben erklang als letztes Stück das Segenslied "Möge die Straße".

    Pfarrer Ivar Brückner bedankte sich bei den "Stimmen der Berge" für das großartige Konzert und die Sänger erhielten ein Dankeschön in Form von Frankenwein. Im Anschluss gab es noch die Möglichkeit, die vier Männer persönlich kennenzulernen und CDs zu erwerben. Der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde bot allen Anwesenden heiße Kürbissuppe und einen Umtrunk im Gemeindehaus an.

    Von: Sabine Triebel (Vertrauensfrau des Kirchenvorstands, Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Obereisenheim)

    Die Pfarrkirche Obereisenheim erstrahlte in bunten, warmen Farben.
    Die Pfarrkirche Obereisenheim erstrahlte in bunten, warmen Farben. Foto: Sabine Triebel
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden