Wie man seinen Körper, seine Haltung, sowie den kompletten Stimm- und Atembereich auf das Singen vorbereitet, erfuhren die Sängerinnen durch anschauliche und praktische Übungen.
Das richtige Sitzen während der Proben, das Kräftigen der Arme, die problemlose Artikulation und Atmung, waren nur einige Punkte des Erlernten. Welcher Laie weiß schon, wie man den Kehlkopf „fallen lässt“ und die Muskeln zu lockern sind, damit die Stimme mehr Raum hat?
Das neu Erlernte konnten die Sängerinnen an einem italienischen Frühlingslied erproben, das am Ende des Tages hell und freundlich vom Kantorat in den „Maien“ drang.