Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Die verrückte Welt des Schwarzlichts

WÜRZBURG

Die verrückte Welt des Schwarzlichts

    • |
    • |
    Verrückte Farben, dreidimensionale Mini-Golf-Welt? Die Schwarzlichtfabrik in der Posthalle gibt ein Sommerfest.
    Verrückte Farben, dreidimensionale Mini-Golf-Welt? Die Schwarzlichtfabrik in der Posthalle gibt ein Sommerfest. Foto: Foto: 3d-Golf

    Minigolf neu erleben in einem Wunderland der Farben: Das soll die Besucher beim Sommerfest der Schwarzlichtfabrik am Samstag, 13. August, in der Posthalle erwarten. Und Aktionen gibt es tatsächlich viele.

    Eine dreidimensionale Fantasiespirale, verrückte Hindernisse, optische Sinnestäuschungen, so geht es dort durch ein buntes Paralleluniversum.

    Ein über 900 Quadratmeter großes, in 3D-Technik handgemaltes Gesamtkunstwerk begleitet die Spieler durch den Schwarzlicht Minigolf Parcour mit 18 interaktiven Bahnen. Die Besucher können sich an dem Tag selbst mit 3D-Leuchtschminke bemalen und so selbst Teil dieser Welt werden.

    Beim Sommerfest gibt es warme Snacks aus Südamerika und alkoholfreie Cocktails. Die kleinen Gäste können sich beim Kinderschminken mit Leuchtfarbe verzaubern lassen. Außerdem wird eine Samba-Gruppe auftreten und für brasilianische Strand- und Feierstimmung sorgen.

    Ein Capoeira-Meister wird mit seinem Team akrobatische Choreografien durchführen. Eine Künstlerin wird den Nachmittag über einen Bastelkurs für Traumfänger anbieten.

    Der Zeitplan sieht so aus:

    12.30 bis 14 Uhr südamerikanische Snacks;

    13 bis 16 Uhr Kinderschminken;

    14.30 bis 17.30 Uhr Bastelkurs Traumfänger;

    14 bis 14.30 Uhr brasilianische Samba-Gruppe;

    17.30 bis 18 Uhr Capoeira-Show

    Pit-Pat: Es wird ähnlich wie Minigolf gespielt, nur stößt der Spieler den Ball wie beim Billard mit einem Queue. Zur Pit-Pat-Anlage gehört auch ein Pool-Ball-Feld. Dieses sieht aus wie ein riesiger, begehbarer Billardtisch. Statt eines Queues bewegt der Spieler die weiße Kugel, einen Fußball, mit dem Fuß. Ein Riesenspaß für Jung und Alt.

    Dann gibt es da noch den Mission-Room. Dort gilt es Rätsel zu lösen, um die Ecke zu denken und scharfsinnig zu kombinieren. Der interaktive Rätselraum ist eine Mischung aus Kunst, Handwerk und Hight-Tech. Im Kunstraum kann jeder Besucher in der Welt der Schwarzlichtfarben sein eigenes 3D-Kunstwerk erschaffen.

    Mobilitätspartner der Schwarzlichtfabrik ist die Mainfrankenbahn und der Main-Spessart-Express. Denn die liegt direkt neben dem Würzburger Hauptbahnhof. Mit dem tagesaktuellen Bahnticket gibt es zehn Prozent Ermäßigung auf alle Angebote der Schwarzlichtfabrik.

    Bei Familien kommt ein Kind bei der Anfahrt mit der Bahn umsonst rein. Bayern-Ticket-Bonus: Bei Anreise von fünf Personen auf dem Bayern-Ticket erhält eine Person ebenfalls freien Eintritt.

    Weitere Infos gibt es unter: www.schwarzlichtfabrik.de, www.missionrooms.com und www.bahn.de/regio-franken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden