Das Café Viktoria in der Neubaustraße mit seiner Viktoria-Torte war über Jahrzehnte eine Institution in der Neubaustraße. Erfunden hatte sie der Bäcker und Konditor Hans Schlötterer, in dessen Fußstapfen vor gut 40 Jahre der Konditormeister Rainer Schittko trat. Seit Längerem hatte er einen Nachfolger gesucht, der auch die Tradition der Viktoria-Torte fortsetzen sollte. Doch nun muss die Torte Abschied nehmen. Nun soll dort das „Greisings“ mit Restaurant, Grill und Bar einziehen.
Der Name erinnert an den Barock-Baumeister Josef Greising (1664 bis 1721), zu dessen Schöpfungen unter anderem das Neumünster gehört. Auch das Haus Nr. 14 in der Neubaustraße mit seinem reichen Fassadenschmuck wird im zugeschrieben, in dessen Umgebung weitere Bauten ähnlichen Charakters entstanden sind. Eines, vermutlich 1938 entstanden, beherbergt das ehemalige Café Viktoria. Das Gebäude hat der Würzburger Kunsthändler Georg Lockner erworben. Künftiger Küchenchef ist Markus Grein. Er hat nach seiner Lehre im Maritim seinen Meister im Dorint gemacht, war dann Küchenchef im Reisers am Stein und in der Alten Mainmühle. Derzeit ist er als „Genusslieferant“ tätig. Greins Partner ist Mischa Steigerwald, der bei Prachts Eventagentur große Veranstaltungen betreut hat und zuletzt „Stadlwirt“ auf Kiliani war. Derzeit ist er Geschäftsführer und Mitinhaber des Café Ludwig und auch am Le Clochard in der Neubaustraße beteiligt.
Die Gastgeber im Greisings versprechen eine internationale Küche mit regionalen Produkten zu fairen Preisen. Alles wird frisch verarbeitet. Fisch und Fleisch gibt es vom Grill in der offenen Schauküche.
Doch wann der erste Teller auf den Tisch kommt, ist offen. Denn beim Umbau erlebten die Wirte eine böse Überraschung: zehn Rohrbrüche auf beiden Etagen machen eine umfangreiche Sanierung des ganzen Gebäudes notwendig.