Die Wohnanlage der Stiftung Wohnstätten für Menschen mit Behinderung hat nun einen Raum der Stille. Der helle, zum Garten hin offene Raum in der Wohnanlage am Wald wurde Anfang April eingeweiht. Er soll allen Bewohnern, den Klienten der Tagesfördergruppe sowie Mitarbeitenden und Gästen die Möglichkeit bieten, innezuhalten, einen Moment der Stille zu erleben, zu entspannen oder auch zu meditieren oder zu beten, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung.
Der Seelsorger der Wohnanlage, Diakon Gregor Groß, und Diakonin Debora Drexel, Referentin für Inklusive Kirche der evangelischen Kirchengemeinde Gethsemane, feierten gemeinsam mit Besucherinnen und Besuchern sowie den Mitarbeitenden der Tagesförderstätte, den Mitgliedern des Stiftungsrates, den Mitgliedern des Aufsichtsrates des Vereins, der Vorständin des Vereins, Karin Baumgärtner sowie weiteren Gästen eine Andacht.

Zur Verwirklichung gab es von der Sparkasse Mainfranken eine Spende von 1000 Euro und von der Evangelischen Bürgerstiftung Würzburg 2000 Euro. „Nur dadurch war die Gestaltung des Raumes der Stille möglich“, bedankte sich die Stiftungsvorstandsvorsitzende Gertrud Zürrlein. Die Wandgestaltung ausgeführt hat der Würzburger Künstler Manuel Gernert.
Ein weiterer Höhepunkt war die Übergabe der neuen Rollstuhl-Schaukel, die dank einer Spende der Stiftung Sparkasse Mainfranken von 5000 Euro angeschafft werden konnte.