Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Zellerau: Die zwei stillen Jubiläen der DJK Würzburg

Zellerau

Die zwei stillen Jubiläen der DJK Würzburg

    • |
    • |
    Sportliche Aushängeschilder der DJK Würzburg: Die beiden früheren Spitzenhandballerinnen und Schwestern Anni (links) und Steffi Placht. (Archivfoto)
    Sportliche Aushängeschilder der DJK Würzburg: Die beiden früheren Spitzenhandballerinnen und Schwestern Anni (links) und Steffi Placht. (Archivfoto) Foto: Jutta Bouschen

    Die DJK Würzburg hat heuer gleich zwei große Jubiläen – und die wenigsten in der Stadt dürften bislang davon wissen. Denn sämtliche Feierlichkeiten mussten coronabedingt abgesagt werden. "Wir haben sie um genau ein Jahr verschoben", sagt Geschäftsstellenleiterin Jutta Bouschen. Am 19. September 1920 – also vor genau 100 Jahren – hat sich in den Sanderauer Huttensälen der bundesweite DJK-Sportverband gegründet, der übrigens im Mai ebenfalls ein großes Fest in Würzburg steigen lassen wollte. Mehr oder weniger parallel entstanden damals in der Domstadt auch mehrere Sportgruppen unter diesem Dach. Während des Dritten Reiches ist die Deutsche Jugendkraft deutschlandweit von den Nazis verboten worden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden