(st) Sie ist 22 Jahre alt, ganz neu in der Politik und hat doch schon viel vor: Julia Lücke aus Rottendorf möchte bei der Kommunalwahl am 2. März für die SPD in den Gemeinderat einziehen. Eine spannende, neue Erfahrung, wie sie sagt.
Zwölf ? diese Zahl soll für die 22-Jährige Studentin an der Uni Würzburg eine Glückszahl sein. Diese Nummer trägt sie im Volleyball-Team des TSV Rottendorf und das ist auch ihr Listenplatz bei der Wahl.
Für Julia ist es die erste Wahl in ihrem Leben. Und genau das gibt ihr den entscheidenden Kick, sich in der Politik zu engagieren: ?Es kann doch nicht sein, dass nur eine Altersgruppe, nämlich die Älteren, für uns mitentscheiden. Es ist wichtig, andere, junge Ansichten in den Gemeinderat einzubringen. Schließlich haben wir andere Wünsche als die 70-Jährigen?, sagt sie.
Das klingt nach Himmelsstürmerei, ist es aber nicht. Denn Julia Lücke engagiert sich erst seit September für die SPD, will zunächst einmal in die Kommunalpolitik reinschnuppern. Das tut sie in der SPD-Ortsgruppe, wo sie sich nach eigener Aussage sehr wohl fühlt. Falls sie in den Gemeinderat gewählt wird, will sie vor allem Erfahrungen sammeln ? aber auch als Persönlichkeit wahrgenommen werden: ?Ich möchte im Gemeinderat präsent sein und sicherstellen, dass die Meinung der Leute aufgenommen und umgesetzt wird?, sagt die Ur-Rottendorferin.
Für ihren Heimatort bedeutet das konkret: ein Haus der Bürger, das die Generationen verbinden soll. Diese Anregung hat sie bei Gesprächen mit Rottendorfern aufgenommen, mit denen sie unter anderem bei Rundgängen mit dem Bürgermeisterkandidaten durch den Ort in Kontakt kam. Sie möchte aber auch, dass mehr Frauen im Gemeinderat mitreden.
Trotz des aktuellen Wahlkampfes hat sich Julias Leben kaum verändert: ?Es ist nicht so, dass man von Pressetermin zu Pressetermin hetzt.? Dennoch hat sie in dieser Zeit viel gelernt, verschiedene Ansichten aufgenommen. Ihr Horizont hat sich geöffnet.
Wahlerfolg hin, oder her: Bereirs am Tag nach der Abstimmung muss sich Julia Lücke ihrer nächsten Herausforderung stellen ? der ersten Zwischenprüfung in ihrem Studium.