Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: "Dienst-Tag für Menschen" bei Pflegegespräch in Berlin

Würzburg

"Dienst-Tag für Menschen" bei Pflegegespräch in Berlin

    • |
    • |
    Nach dem Pflegegespräch im Jakob-Kaiser-Haus in Berlin (von links): Emmi Zeulner (CSU-Bun-destagsabgeordnete), Thomas Kandert (Blindeninstitutsstiftung), Karsten Eck (Klinik König-Ludwig-Haus), Jessica Ott (Leopoldina-Krankenhaus), Walter Herberth (Stiftung Juliusspital Würzburg) und Paul Lehrieder (CSU-Bundestagsabgeordneter).
    Nach dem Pflegegespräch im Jakob-Kaiser-Haus in Berlin (von links): Emmi Zeulner (CSU-Bun-destagsabgeordnete), Thomas Kandert (Blindeninstitutsstiftung), Karsten Eck (Klinik König-Ludwig-Haus), Jessica Ott (Leopoldina-Krankenhaus), Walter Herberth (Stiftung Juliusspital Würzburg) und Paul Lehrieder (CSU-Bundestagsabgeordneter). Foto: Michelle Loncar

    Ein Jahr nach der Bundestagswahl ziehen Einrichtungen aus der Pflege, dem Gesundheitswesen und der Behindertenhilfe aus Würzburg, München, Nürnberg und Amberg eine ernüchternde Bilanz: Die Arbeitsbedingungen für ihre Beschäftigten haben sich nicht maßgeblich verbessert. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Verantwortlichen von "Dienst-Tag für Menschen" entnommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden