Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Dienstleistungszentrum nimmt immer mehr Formen an

WÜRZBURG

Dienstleistungszentrum nimmt immer mehr Formen an

    • |
    • |
    (Rö.)   Die Weichen für das neue Dienstleistungszentrum des Bader-Fonds in der Schweinfurter Straße hat der Planungs- und Umweltausschuss des Stadtrats am Dienstag wieder ein Stück weit gestellt. Dazu beschloss der Ausschuss die Änderung eines Flächennutzungsplans, damit der Investor auf ehemaligem Bahngelände jenseits der Pleichach ein siebengeschossiges 23 Meter hohes Parkhaus mit 800 Plätzen errichten kann. Gleichzeitig wurde das Verfahren für einen Vorhaben- und Erschließungsplan eingeleitet. Das Parkhaus soll durch eine neue Brücke über die Pleichach erschlossen werden. Das Bild zeigt das eigentliche dreiteilige Dienstleistungszentrum (Bild), das das renommierte österreichische Architekturbüro Baumschlager Eberle entworfen hat. Im Vordergrund fließt die Pleichach, deren Uferbereich renaturiert werden soll.
    (Rö.) Die Weichen für das neue Dienstleistungszentrum des Bader-Fonds in der Schweinfurter Straße hat der Planungs- und Umweltausschuss des Stadtrats am Dienstag wieder ein Stück weit gestellt. Dazu beschloss der Ausschuss die Änderung eines Flächennutzungsplans, damit der Investor auf ehemaligem Bahngelände jenseits der Pleichach ein siebengeschossiges 23 Meter hohes Parkhaus mit 800 Plätzen errichten kann. Gleichzeitig wurde das Verfahren für einen Vorhaben- und Erschließungsplan eingeleitet. Das Parkhaus soll durch eine neue Brücke über die Pleichach erschlossen werden. Das Bild zeigt das eigentliche dreiteilige Dienstleistungszentrum (Bild), das das renommierte österreichische Architekturbüro Baumschlager Eberle entworfen hat. Im Vordergrund fließt die Pleichach, deren Uferbereich renaturiert werden soll. Foto: Skizze: Baumschlager eberle

    (Rö.) Die Weichen für das neue Dienstleistungszentrum des Bader-Fonds in der Schweinfurter Straße hat der Planungs- und Umweltausschuss des Stadtrats am Dienstag wieder ein Stück weit gestellt. Dazu beschloss der Ausschuss die Änderung eines Flächennutzungsplans, damit der Investor auf ehemaligem Bahngelände jenseits der Pleichach ein siebengeschossiges 23 Meter hohes Parkhaus mit 800 Plätzen errichten kann. Gleichzeitig wurde das Verfahren für einen Vorhaben- und Erschließungsplan eingeleitet. Das Parkhaus soll durch eine neue Brücke über die Pleichach erschlossen werden. Das Bild zeigt das eigentliche dreiteilige Dienstleistungszentrum (Bild), das das renommierte österreichische Architekturbüro Baumschlager Eberle entworfen hat. Im Vordergrund fließt die Pleichach, deren Uferbereich renaturiert werden soll.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden