Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

"Diese Million ist mir die Altstadt wert"

Stadt Würzburg

"Diese Million ist mir die Altstadt wert"

    • |
    • |

    Wie berichtet hatte die Stadtverkehrs-GmbH Würzburg (SVG), Betreiberin der meisten öffentlichen Verkehrsflächen, die Preise zum 1. Oktober um durchschnittlich 33 Prozent erhöht, dafür aber das halbstündige Parken eingeführt. Das kostet in der Innenstadt während der Hauptgeschäftszeiten jetzt einen Euro, die Stunde, früher 1,50, jetzt zwei Euro. Die Erhöhung stieß beim Würzburger Einzelhandel und bei vielen Kunden auf wenig Verständnis, zumal das Parken in anderen Städten erheblich günstiger ist. In einem Gespräch mit OB Pia Beckmann wollten Peter Collier, Geschäftsführer des Einzelhandelsverbandes und Endres versuchen, das Ruder noch einmal herumzureißen. "Wir haben der OB klar gemacht, dass die Erhöhung untragbar ist. Das vergrault uns die Kunden.

    Die sollen entspannt einkaufen gehen und nicht dauernd an die Parkzeit denken müssen", ärgert sich Collier. Bei den Parkgebühren, die bar direkt an den Automaten zu entrichten sind, blieben die ebenfalls anwesenden SVG-Vertreter hart. Bewegung gebe es in Randbereichen, wie Collier mitteilt: "Es geht vielleicht preislich etwas bei den Wert-Parkkarten, die man am Automat aufladen kann, und bei den Wert-Parkschecks, die Geschäftsleute für ihre Kunden kaufen können." Ob und wie weit die SVG da im Sinne der Kunden entscheidet, stehe jedoch noch nicht fest. Dass es auch ganz anders geht, zeigt wieder einmal ein Beispiel aus Regensburg. Seit 1998 bietet die Stadt an der Donau eine ganz besondere Aktion an, die mit "Faszination Altstadt" umschrieben ist. Ludwig Bergbauer, Pressesprecher der Stadtwerke Regensburg, die die Parkflächen verwalten: "In vier Parkhäusern oder Parkplätzen im Altstadtbereich ist das Parken bis zu einer Stunde kostenlos. Oberbürgermeister Hans Schaidinger hat das politisch durchgesetzt", erinnert sich der Stadtwerkesprecher.

     "Wir wollen, dass die Einkaufskunden in Würzburg bleiben"

    Stefanie Walter Filialleiterin

    Und CSU-Mann Schaidinger steht zu seiner Entscheidung, die Kunden an die City zu binden, trotz der Mindereinnahmen: "Die freien Parkplätze kosten die Stadt jährlich eine Million Euro im Jahr. Diese Million ist mir die Altstadt wert." Nicht um Millionen, aber um die gute Behandlung von Kunden geht es bei einer Aktion der beiden Filialen von "Satinee Strumpfmoden" in der Dom- und der Kaiserstraße, die seit einem Jahr läuft. "Wir wollen, dass die Kunden trotz der hohen Parkgebühren in Würzburg bleiben. Und daher erstatten wir ihnen Parkgeld zurück", sagt Filialleiterin Stefanie Walter. Wer einen Parkschein hat, bekommt je nach Umfang des Einkaufs bis zu zwei Euro erstattet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden