Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Zell: Digitalisierung schreitet in der Kita St. Laurentius voran

Zell

Digitalisierung schreitet in der Kita St. Laurentius voran

    • |
    • |
    Auf dem Bild (von links): Andre Büchs, Stellvertr. Leiter Kita, und Mitglieder des Elternbeirates L. Feuerbach, J. Goldschmitt, H.Meyert.
    Auf dem Bild (von links): Andre Büchs, Stellvertr. Leiter Kita, und Mitglieder des Elternbeirates L. Feuerbach, J. Goldschmitt, H.Meyert. Foto: Heike Schneider-Beck

    Das digitale Zeitalter macht auch vor der Kita nicht Halt. Bei 160 Kindern ist das Krankmelden per E-Mail oder Telefon eine morgendliche Herausforderung. Bereits im Sommer durfte die Kita St. Laurentius die ersten beiden gesponsorten Tablets in den Händen halten. Im Herbst ging es dann Schlag auf Schlag und wir trauten unseren Augen kaum. Binnen kürzester Zeit wurden aus zwei  acht Tablets. An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön an die Firmen xTract Media, Wolf& Sohn, Reinhart Automobilservice und Anwikar Consultants GmbH und den Elternbeirat. In einer Teambesprechung traute sich das Team zunächst sehr zaghaft und vorsichtig an die Tablets und die "Kita App" heran – denn keiner wollte irgendetwas falsch machen, oder das Wlan leer surfen. Zu Beginn gab es eine vierwöchige Testphase. Nur die Elternbeiratsmitglieder durfte/mussten unsere zahlreichen Nachrichten und Testläufe "ertragen". Tag für Tag wurden wir sicherer im Umgang – und auch das Wlan ist noch da…! Ab Dezember können unsere Eltern die Kinder in dieser App ab-/krankmelden, Nachrichten direkt an die Gruppen senden und den informativen wöchentlichen Newsletter darüber erhalten. Nicht nur für "Elternzwecke" können die Tablets genutzt werden, auch Lieder können z.B. darüber abgespielt werden und vieles mehr.

    Von: Kathrin Väthröder (Mitarbeiterin Kita St. Laurentius)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden