Würzburg

Digitalpreis für das Projekt „Rooftop-Scout“ der FHWS

Die Dachvermessung kann künftig nicht mehr nur über den individuellen Einsatz eines Dachdeckers erfolgen, sondern per Drohne und dem Einsatz von künstlicher Intelligenz.
Foto: Nicolas Wurzer/unsplash | Die Dachvermessung kann künftig nicht mehr nur über den individuellen Einsatz eines Dachdeckers erfolgen, sondern per Drohne und dem Einsatz von künstlicher Intelligenz.

Dächer per Drohne vermessen und damit Dachdecker unterstützen – diesen Ansatz hat die Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp mit ihrem „Digitalpreis der FHWS“ gefördert. Nach Abschluss der Fördermaßnahme des interdisziplinären Gemeinschaftsprojekts „Digitale autonome Datenerfassung und ihre konkrete Anwendung für die Prototypentwicklung eines Rooftop-Scouts“ mit 10 000 Euro präsentierten die beteiligten Professoren der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) abschließend die Resultate ihrer erfolgreich durchgeführten Vorhaben.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!