Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Diözesan-Büro bringt neues Leben ins Kolpinghaus

Ochsenfurt

Diözesan-Büro bringt neues Leben ins Kolpinghaus

    • |
    • |

    ochsenfurt Am vergangenen Sonntag konnte im Kolpinghaus in Ochsenfurt das neue Diözesanbüro für das Dekanat Ochsenfurt besichtigt werden. Dekan Michael Etzel (Röttingen) stellte bei seiner Begrüßung die Geschäftsführerin Karina Menth und die Sekräterin Elisabeth Mark vor. Er brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass diese langersehnte Einrichtung den Haupt- und Ehrenamtlichen im Dekanat, den einzelnen Pfarreien oder Verbänden manche Arbeit abnehmen und Hilfe geben wird.

    Domkapitular Hans Herderich, der Leiter des Seelsorgereferates in Würzburg, betonte, dass für das Dekanat Ochsenfurt ein "Dienstleister" geschaffen wurde, der die Verantwortlichen entlastet.

    Diözesanjugendpfarrer Christoph Warmut führte den neuen Jugendreferenten Markus Dürrnagel, der auch sein Büro im Kolpingshaus hat, in sein Amt ein. Dieser zeigte durch das mitgebrachte Bergsteigerseil und die Karabinerhaken an, dass er durch seine Arbeit Verbindung schaffen und Halt geben will.

    Die Geschäftsführerin des Diözesanbüros Karina Menth, die auch für das Büro in Kitzingen zuständig ist, betonte die Hilfs- und Entlastungsfunktion dieser Einrichtung, in dem koordiniert und organisiert wird.

    Der Dekanatsratsvorsitzende Bruno Ludwig Hemmert rollte nochmals die lange Geschichte auf, bis es zur Einweihung dieses Ochsenfurter Büros gekommen ist. Manfred Eck von Kolping Mainfranken, der für die Verwaltung des Hauses, das der Kolpingsfamilie Ochsenfurt gehört, zuständig ist, legte dar, wie das ganze Haus derzeit genutzt wird: Neben dem Diözesanbüro und den Büros für die Jugend- und Familienseelsorge berät Kolping Mainfranken in zwei Räumen Jugendliche über berufsvorbereitende Maßnahmen.

    Ferner können Gruppen, die sich selbst verpflegen, die Küche und den Speisesaal nutzen, wenn sie sich zu Tagungen im Haus aufhalten; diesen stehen im 2. und 3. Stock 24 Betten zur Verfügung. Außerdem hat die Kolpingsfamilie Ochsenfurt noch einen Gruppenraum im Keller.

    Bürgermeister Peter Wesselowsky wünschte "Rückenwind" für die Arbeit im Kolpinghaus und guten Kontakt zu den Ratsuchenden und auch zum Rathaus. Architekt Harald Rüger lobte die gute Zusammenarbeit bei der Planung und Durchführung der Umbaumaßnahmen, die in kürzester Zeit vollendet werden konnten.

    Nach der Segnung der renovierten Räume durch Dekan Michael Etzel wurde die Einweihung mit einem kleinen Stehempfang abgeschlossen. Für die musikalische Umrahmung der Feier sorgte die junge Harfinisten Melina Rothenbücher aus Erlach.

    Das Diözesan-Büro ist unter Tele-
    fon (09331) 980060, Fax (09331)
    980066 oder e-mail: dioezesanbue-
    ro.och@bistum-wuerzburg.de zu
    erreichen. Bürozeiten der Sekretä-
    rin Elisabeth Mark sind Di/Mi/Fr
    von 830 bis 1215 Uhr und Do 9
    bis 13 und 14 bis 18 Uhr. Die Ge-
    schäftsführerin Karina Menth ist
    am Donnerstag von 830 bis 1730
    Uhr und nach Absprache im Büro
    anzutreffen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden