WÜRZBURG Hand aufs Herz: Wer hat nicht schon einmal - Narzissmus hin, Nabelschau her - seinen Namen in einer Internet-Suchmaschine wie Google eingegeben. Und belustigt, enttäuscht oder verwundert feststellen müssen, in welch skurrilen Zusammenhängen man sich im weltweiten Netz findet.
Welcher Würzburger - sprich: welche Person, die in Würzburg geboren ist, hier lebt, arbeitet oder einen Großteil ihres Lebens hier verbracht hat - taucht am häufigsten im Internet auf? Wir haben es "ausgegoogelt". Ganz vorn in der Würzburger Promi-Liste rangiert - nicht ganz überraschend - Basketball-Superstar Dirk Nowitzki (geboren 1978), der in den USA seine Millionen verdient. Google zählt 1,23 Millionen Einträge.
Dahinter folgen historische Persönlichkeiten: Der in Würzburg geborene Kernphysiker und Nobelpreisträger Werner Heisenberg (1901 - 1976) auf Rang zwei, Residenz-Baumeister Balthasar Neumann (1687 - 1753) auf dem dritten und X-Strahlen-Entdecker Wilhelm Conrad Röntgen (1845 - 1923) auf dem vierten Platz.
Die im Netz berühmteste Würzburgerin ist laut Google Ela Weber (geboren 1966) als Fünfte. Kein Wunder: Als Model kam sie in der Welt herum. Komisch nur, dass "Verbotene Liebe"-Fernsehstar Ingo Klünder hingegen mit 332 Einträgen nur unter ferner liefen kommt. Das Internet birgt eben viele Geheimnisse.
Und es ist ihm völlig wurscht, wie bekannt jemand vor Ort ist. So leugnet wohl niemand, dass die Mehrzahl der Würzburger Pia Beckmann (geboren 1963) kennt. Doch in der Google-Rangliste schafft es die Oberbürgermeisterin mit 21 200 Treffern nur auf Rang 16 - und steht damit noch hinter Ex-Staatssekretär Walter Kolbow (geboren 1944), der als Zehnter der bestplatzierte Politiker ist, Landtags-Vizepräsidentin Barbara Stamm (geboren 1944) und Ex-Minister Wolfgang Bötsch (geboren 1944).
Deutlich weiter vorn, nämlich in den Top Ten, platziert die Suchmaschine Opern-Diva Waltraud Meier (geboren 1956), Bildschnitzer-Legende Tilman Riemenschneider (1460 - 1531), Uni-Gründer und Gegen-Reformator Julius Echter (1545 - 1617) sowie den Wirtschaftsweisen Peter Bofinger (geboren 1954).
Kulturhistorisch bedeutende Persönlichkeiten folgen, so Minnesänger Walther von der Vogelweide (1170 - 1230), der Arzt und Japan-Forscher Franz von Siebold (1796 - 1866) und der Archäologe Martin von Wagner (1777 - 1858). Danach kommen "Lammbock"-Regisseur Christian Zübert (geboren 1973) und der vierfache Schwimm-Weltmeister Thomas Lurz (geboren 1979), Versand-Kaufmann und Dressurreiter Josef Neckermann (1912 - 1992) sowie Ex-Weinkönigin Nicole Then (geboren 1980) als Jüngste unter den Top 20 der Würzburger Internet-Promis.
Im Blickpunkt
So haben wir Promis gesucht
Bei der Suche haben wir die voll-
ständigen Namen in Anführungs-
zeichen in die Google-Suchmaske
eingegeben, etwa "Dirk Nowitzki".
Ansonsten würde Google auch
Einträge angeben, in denen "Dirk"
und "Nowitzki" vorkommen, ohne
dass beide Wörter im Zusammen-
hang stehen. Diese Methode ist
nicht 100-prozentig genau, da ge-
läufige Namen ja nicht zwingend
die gesuchte Person bezeichnen.
So haben wir einige Würzburger
Promis mit "Allerweltsnamen" wie
Jürgen Weber oder Rudi Schmidt
nicht aufgenommen.