Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Diskussion um Transport von Reliquien der Frankenapostel: Wer zahlte für die Pilgerreise nach Irland?

Würzburg

Diskussion um Transport von Reliquien der Frankenapostel: Wer zahlte für die Pilgerreise nach Irland?

    • |
    • |
    Die Reliquien der Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan kehrten nach 1300 Jahren für einen Besuch in ihre Heimat nach Irland zurück. Eine Station war die College Chapel in Maynooth im Bistum Dublin.
    Die Reliquien der Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan kehrten nach 1300 Jahren für einen Besuch in ihre Heimat nach Irland zurück. Eine Station war die College Chapel in Maynooth im Bistum Dublin. Foto: Markus Hauck, POW

    Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Pilgerreise nach Irland war es laut dem Würzburger Bischof Franz Jung ein den Glauben bestärkendes Ereignis. Mehr als 1300 Jahre nach ihrem Tod wurden die Schädel der drei Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan erstmals in ihre irische Heimat gebracht. Aufwendig wurden die Reliquien in ihrem mit Bergkristall geschmückten Schrein transportiert. Einige Leserinnen und Leser hinterfragten daraufhin den finanziellen Aufwand.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden