Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Diverse Versäumnisse in Veitshöchheimer Kämmerei: Kommunaler Prüfungsverband hat viele Kritikpunkte an der Arbeit der Gemeinde

Veitshöchheim

Diverse Versäumnisse in Veitshöchheimer Kämmerei: Kommunaler Prüfungsverband hat viele Kritikpunkte an der Arbeit der Gemeinde

    • |
    • |
    Die Doppik im Finanzwesen, ein Novum in den Gemeinden des Landkreises Würzburg, stellt im Rathaus Veitshöchheim die Kämmerei auch nach zwölf Jahren Betrieb noch vor enorme Herausforderungen.
    Die Doppik im Finanzwesen, ein Novum in den Gemeinden des Landkreises Würzburg, stellt im Rathaus Veitshöchheim die Kämmerei auch nach zwölf Jahren Betrieb noch vor enorme Herausforderungen. Foto: Dieter Gürz

    Veitshöchheim war 2012 die erste und bisher einzige Gemeinde im Landkreis Würzburg, die freiwillig die doppelte Buchführung, auch Doppik genannt, einführte. Dieses System besteht aus drei Teilen: der Bilanz, die das Vermögen und den Ressourcenverbrauch zeigt, der Ergebnisrechnung, die den Gewinn oder Verlust darstellt, und der Finanzrechnung, die den Geldfluss (Cash Flow) aufzeigt. Auch nach zwölf Jahren stellt dieses System die Gemeindeverwaltung noch vor große Herausforderungen. Dies wurde besonders deutlich in einer Gemeinderatssitzung am Dienstag, 9. April 2024, in der alle 19 Punkte auf der Tagesordnung mit den Finanzen der Gemeinde zu tun hatten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden