Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Gerbrunn: DLRG: Jugendarbeit jetzt mal anders gedacht

Gerbrunn

DLRG: Jugendarbeit jetzt mal anders gedacht

    • |
    • |
    Die DLRG-Jugend Gerbrunn hat sich in Corona-Zeiten ein kreatives Programm für die Mitglieder ausgedacht.
    Die DLRG-Jugend Gerbrunn hat sich in Corona-Zeiten ein kreatives Programm für die Mitglieder ausgedacht. Foto: Hannah Engert

    Auch die DLRG-Jugend Gerbrunn musste wegen Corona viele Veranstaltungen absagen, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Aber das sei noch lange kein Grund, untätig zu sein. Daher habe man sich in den letzten Wochen ein kreatives Programm für die Mitglieder ausgedacht, das jetzt alternativ zum samstäglichen Training und den Jugendveranstaltungen angeboten wird.

    Ein wichtiger Bestandteil dieses Corona-Programms ist die extra für diese Situation programmierte E-Learning-App. Hier werden einmal in der Woche neue Inhalte zu den unterschiedlichsten Bereichen der DLRG bereitgestellt. Unter anderem findet man dort Material zum Sanitätswesen (Schemata zur Ersten Hilfe) und zur Jugendarbeit (Was gibt es bei der Planung einer Veranstaltung alles zu beachten?).

    Im Anschluss an die Einheiten kann man sein Wissen sogar mit einem Quiz testen. Auch ein kleiner Contest zur Erstellung einer Ausschreibung für den diesjährigen Jugendtag mit Neuwahlen wird hier ausgeführt.

    Die App stellt noch ein weiteres wichtiges Standbein des neuen Programms zur Verfügung: Jede Woche erscheinen dort neue Online-Trainingseinheiten für zuhause. Ein engagiertes vierköpfiges Team kümmert sich darum, dass diese regelmäßig mit neuen Übungen als Alternative zum Training erscheinen.

    Es gibt vielseitige Wege, die Menschen um sich herum zu unterstützen. Die DLRG-Jugend Gerbrunn habe sich daher entschieden, nicht nur im eigenen Verein tätig zu sein, sondern sich gleichzeitig bei der Einkaufshilfe der AWO für Risikogruppen und Tafelkunden zu engagieren.

    Obwohl die Jugendarbeit unter den aktuellen Bedingungen erschwert sei, sehe man das als Chance, das Angebot auszuweiten und einander zu helfen, so gut es geht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden