Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Doppelter Grund zur Freude beim SV 1928 Veitshöchheim

Veitshöchheim

Doppelter Grund zur Freude beim SV 1928 Veitshöchheim

    • |
    • |
    An den Erfolgen waren beteiligt: hinten (von links) Robin Wolz, Niklas Winter, Furkan Evkaya, Christian Oppel, Leon Bertignoll, Dominik Pikos, Niklas Ille, Noah Herrmann, Andreas Jazev, Thomas Bauer, Marvin Herrmann, Kevin Zeh. Mittig (von links): Janica Fiedler, Julia Troll, Antonia Eckhardt, Lea Winter, Katharina Dorscheid, Julia Escher, Annika Plenker ,Laura Thompson, Katharina Glock, Sara Heinickel, Anna Engst, Nina Löper, Annika Weißenberger, Melanie Taupp, Karolina Teichmann, Dorothea Schad. Vorne (von links): Wolfgang Braun (Trainer Damen), Niklas Saal, Bastian Graf, Julian Porzelt, Lasse Lipecki, Dustin Fishman, Julian Brummer, Max Blankart, Noah Lehner, Lorenz Barina, Karim Amani, Magnus Rentzsch (Trainer Herren), Daniel Röhm (Vorstand Sport, Trainer Damen).
    An den Erfolgen waren beteiligt: hinten (von links) Robin Wolz, Niklas Winter, Furkan Evkaya, Christian Oppel, Leon Bertignoll, Dominik Pikos, Niklas Ille, Noah Herrmann, Andreas Jazev, Thomas Bauer, Marvin Herrmann, Kevin Zeh. Mittig (von links): Janica Fiedler, Julia Troll, Antonia Eckhardt, Lea Winter, Katharina Dorscheid, Julia Escher, Annika Plenker ,Laura Thompson, Katharina Glock, Sara Heinickel, Anna Engst, Nina Löper, Annika Weißenberger, Melanie Taupp, Karolina Teichmann, Dorothea Schad. Vorne (von links): Wolfgang Braun (Trainer Damen), Niklas Saal, Bastian Graf, Julian Porzelt, Lasse Lipecki, Dustin Fishman, Julian Brummer, Max Blankart, Noah Lehner, Lorenz Barina, Karim Amani, Magnus Rentzsch (Trainer Herren), Daniel Röhm (Vorstand Sport, Trainer Damen). Foto: Dieter Gürz

    Doppelten Grund zur Freude hat der SV 1928 Veitshöchheim in der Spielzeit 2023/24. Während sich die Damen in der Bezirksoberliga mit großem Vorsprung bereits vier Spieltage vor Ende der Saison die Meisterschaft sicherten, setzten sich die Herren in der Relegation zur Kreisliga mit 4:0 gegen den FV Stetten/Binsfeld-Müdesheim durch und spielen in der kommenden Spielzeit erstmals seit der Saison 2016/2017 wieder in der Kreisliga.

    Die SVV-Damen haben mit 81 Treffern die mit weitem Abstand meisten Tore in der Bezirksoberliga erzielt. Sie stellten auch mit Karolina Teichmann (26 Treffer) und Lea Winter (18 Treffer) die beiden torgefährlichsten Spielerinnen der Liga.

    Die erste Herrenmannschaft belegte in der Kreisklasse 4 mit 60 Punkten aus 26 Spielen den zweiten Tabellenplatz hinter dem FV Thüngersheim, blieb inklusive der Relegation 15 Spiele in Folge ungeschlagen und krönte so eine herausragende Saison.

    Statement Daniel Röhm, Vorstand Sport: "Für den gesamten Verein war es eine sehr erfolgreiche Saison 2023/24. Erfolg spiegelt sich für uns nicht immer in Tabellensituationen, Meisterschaften oder Aufstiegen wider, sondern viel mehr geht es uns um eine stetige Entwicklung der Gemeinschaft und Förderung der Kinder und Jugendlichen. Wir können alle stolz sein, ein Teil davon zu sein und möchten uns bei allen Mitgliedern für die Unterstützung bedanken".

    Von: Dieter Gürz (für den Sportverein Veitshöchheim)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden