2002 wurde die Tierärztin dort erstmals zur Bürgermeisterin gewählt und sie will dieses Amt auch in den kommenden sechs Jahren weiter bekleiden.
In der Gemeinde ist man sich darüber offensichtlich mit ihr einig. In Ippesheim und den beiden Ortsteil Herrnberchtheim und Bullenheim wurde sie als einzige Bewerberin nominiert.
Das touristische Potenzial, über das die Gemeinde verfügt und die verkehrsgünstige Lage nahe der B 13 und der A 7 zählen für Doris Klose-Violette als die wichtigsten Stärken. Schwächen erkennt sie hingegen beim öffentlichen Nahverkehr und der Versorgung mit schnellem Internet. Die Optimierung der Breitbandversorgung zählt die Bürgermeisterin deshalb zu den vordringlichen Handlungsfeldern.
Ganz oben auf ihrer Prioritätenliste steht allerdings die Fertigstellung der Kinderkrippe.
Zur Person
Name: Dr. Doris Klose-Violette Alter: 61 Jahre Familienstand: verheiratet, zwei Kinder Wahlvorschlag: Wählergemeinschaft Ippesheim, Dorfgemeinschaft Herrnberchtheim und Wählergemeinschaft Bullenheim Beruf: Tierärztin, Bürgermeisterin seit 2002 Hobbys: Lesen, Sport aktiv , Musik Vorbild: meine Eltern