Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

LINDLEINSMÜHLE: Dreieinhalb Jahrzehnte Krabbelstube

LINDLEINSMÜHLE

Dreieinhalb Jahrzehnte Krabbelstube

    • |
    • |
    Gruppenbild mit Kindern: Irmi Hofmann (Betreuerin), Spender Manuel Beck, Brigitte Hofstätter (Pastoralreferentin), Petra Müller-März (Stadt Würzburg), eine Mutter mit Kind, Karola Gehret (Leiterin), Petra Thein (Kinderhaus Bunter Drachen), Inge Wieland (Betreuerin), Bärbel Deckler (Kinderhaus St. Albert, von links), vorne Christiane Matzewitzki (Stadt Würzburg).
    Gruppenbild mit Kindern: Irmi Hofmann (Betreuerin), Spender Manuel Beck, Brigitte Hofstätter (Pastoralreferentin), Petra Müller-März (Stadt Würzburg), eine Mutter mit Kind, Karola Gehret (Leiterin), Petra Thein (Kinderhaus Bunter Drachen), Inge Wieland (Betreuerin), Bärbel Deckler (Kinderhaus St. Albert, von links), vorne Christiane Matzewitzki (Stadt Würzburg). Foto: Foto: Privat

    Auf dreieinhalb Jahrzehnte Krabbelstube in der Lindleinsmühle können die Verantwortlichen zurückblicken. In dieser Zeit wurden etwa 35 000 kindliche Besucher gezählt. Pro Vormittag sind das etwa zehn Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Eintritt in den Kindergarten, heißt es in einer Mitteilung der Einrichtung.

    Betreut werden sie von vier ehrenamtlich tätigen Frauen aus dem Stadtteil. Das Prinzip beruht auf Betreuung ohne Beisein der Mütter oder Väter. So haben die Eltern auch Gelegenheit, einige Stunden auszuspannen oder Besorgungen zu erledigen. Betreuungstage sind Dienstag und Freitag jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr. Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Räumlichkeiten sind im Pfarrzentrum St. Albert zu finden.

    Bemerkenswert sind die langjährigen Engagements der Betreuerinnen. Die Leiterin Karola Gehret ist von Anfang an verantwortlich. Auch die weiteren Betreuerinnen sind seit 10 bis 25 Jahren dabei.

    In einer kleinen Feierstunde wurde das Jubiläum begangen. Als besonderer Gast wurde der Steuerberater Manuel Beck begrüßt, der eine private Spende über 300 Euro in der Tasche hatte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden