Würzburg

MP+Dry January 2023: Was im Körper passiert, wenn man einen Monat auf Alkohol verzichtet

Vier Wochen lang kein Alkohol: Warum das gut tut und wieso man besser sogar ganz auf Alkohol verzichten sollte, erklärt Suchtmediziner Dr. Thomas Polak von der Uniklinik Würzburg.
In diesem Monat lieber nicht: Bei der Aktion 'Dry January' verzichten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den ganzen Monat über auf Bier, Wein und andere Alkoholika.
Foto: Getty Images | In diesem Monat lieber nicht: Bei der Aktion "Dry January" verzichten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den ganzen Monat über auf Bier, Wein und andere Alkoholika.

Sind Sie auch mit gestartet? Viele Menschen nehmen sich zum Jahreswechsel vor, ihre Gewohnheiten zu ändern. Ganz oben auf der Liste: gesunde Ernährung, mehr Sport, weniger Alkohol. Aus den Vorhaben und Ziel, weniger Alkohol zu trinken, hat sich auch in den sozialen Medien ein Trend entwickelt: der "Dry January", also der "trockene Januar".

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!