Mit Applaus, Zeichnungen und Gesang ist Gemeindereferent Jürgen Krückel am Mittwoch, 11. September, im Generationenzentrum Matthias-Ehrenfried offiziell in den Ruhestand verabschiedet worden. Sein Team und Vertreter des Bistums Würzburg dankten für seine jahrzehntelange Arbeit als Leiter des Bildungsbereichs des Generationenzentrums, schreibt das Bistum in einer Mitteilung, aus der diese Informationen stammen.
"Bei Dir laufen viele Fäden zusammen", begrüßte Dr. Christine Schrappe, Leiterin der Hauptabteilung Bildung und Kultur, den scheidenden Leiter. „Du, Jürgen, bist der Netzwerker in diesem Haus und ein Versöhner“, betonte sie. Krückel habe das Haus in der schwierigen Phase des Umbaus zusammengehalten, durch die Corona-Pandemie geleitet und bis in die Stadtkultur vernetzt. Auch Dr. Stefan Heining, Leiter der Abteilung Erwachsenenbildung und des Referats Bildungskonzeption, bezeichnete Krückel als "besondere und wertvolle Führungspersönlichkeit".
Krückel selbst verabschiedete sich mit einem spirituellen Impuls. Zudem blickte er auf anstrengende und schöne Jahrzehnte zurück. Er sei häufig beseelt nach Hause gegangen, habe die Teamarbeit und Kooperationen mit Referentinnen und Referenten, Ehrenamtlichen, Kolleginnen und Kollegen und den Kontakt zu Besuchenden geschätzt. Krückel dankte für das Engagement, Vertrauen und die Unterstützung, die er in den Jahren im Generationenzentrum erlebt hatte. "Ich bin froh und sehr dankbar, dass ich all diese Menschen kennenlernen durfte", sagte er. Das Generationenzentrum sei eine große Chance der Kirche, Menschen anzusprechen.
Kolbow will das Haus weiterentwicklen
Bereits in jungen Jahren engagierte sich Jürgen Krückel ehrenamtlich bei der KjG. Nach der Ausbildung zum Großhandelskaufmann und der Arbeit in diesem Bereich, entschied sich Krückel Gemeindereferent zu werden. 1988 absolvierte er das Berufspraktische Jahr in der Pfarrei Sankt Laurentius in Würzburg-Lengfeld. Dort wirkte er anschließend etwa elf Jahre erst als Gemeindeassistent, später als Gemeindereferent. Im Jahr 2000 wechselte Krückel als Referent für Erwachsenenbildung in das Matthias-Ehrenfried-Haus. Ab 2005 war er als erster Laie Leiter des gesamten Hauses.
Seit dem 1. Juni 2024 ist Alexander Kolbow Krückels Nachfolger. Zunächst mit halber Stelle hatte er ein paar Monate das Zentrum gemeinsam mit Krückel geleitet. Am 1. August hat er die Leitung voll übernommen. Krückel freue sich über seinen Nachfolger, sagte er bei seiner Verabschiedung. Er wisse nun, "dass die Arbeit gut weitergehen wird". Kolbow betonte, er freue sich auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit. Es sei ihm wichtig, den christlich-katholischen Charakter weiterhin im Programm sichtbar zu machen. Gleichzeitig wolle er "das Haus weiterentwickeln zu einem Haus, in dem sich alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht, unabhängig von ihrer Religion, unabhängig von ihrer Orientierung wohlfühlen und ihre Angebote finden", sagte er.