Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Dürfen verheiratete Priester schon bald wieder in der Kirche wirken?

Würzburg

Dürfen verheiratete Priester schon bald wieder in der Kirche wirken?

    • |
    • |
    "Was würde geschehen, wenn zwei Dutzend mutiger Bischöfe gemeinsam Ausnahmen vom Pflichtzölibat in ihren Diözesen zuließen? Das ist jetzt nicht mehr so abwegig wie es klingt", sagt der verheiratete Priester Edgar Büttner. Er nimmt am Synodalen Weg teil.
    "Was würde geschehen, wenn zwei Dutzend mutiger Bischöfe gemeinsam Ausnahmen vom Pflichtzölibat in ihren Diözesen zuließen? Das ist jetzt nicht mehr so abwegig wie es klingt", sagt der verheiratete Priester Edgar Büttner. Er nimmt am Synodalen Weg teil. Foto: Getty Images

    Edgar Büttner reagiert einerseits gelassen, andererseits spricht er von einem Affront gegen die Bischofskollegen. Der 69-jährige verheiratete katholische Priester aus Würzburg meint das Agieren des Regensburger Bischofs Rudolf Voderholzer. Vor kurzem hat dieser einmal mehr gezeigt, dass er von dem 2019 ins Leben gerufenen Reformdialog "Synodaler Weg" nichts hält. Voderholzer sieht die Lehre der Kirche in Gefahr. Deshalb bewegt er sich künftig mit weiteren Mitstreitern auch auf parallelen Pfaden auf der von ihm initiierten Internet-Plattform (www.synodale-beitraege.de) für alternative Vorschläge.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden