Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Unterdürrbach: Dürrbacher Kaviar präsentierte hochwertige Tanzeinlagen

Unterdürrbach

Dürrbacher Kaviar präsentierte hochwertige Tanzeinlagen

    • |
    • |
    Der Marschtanz begeisterte knapp 200 Gäste der Faschingsgesellschaft Dürrbacher Kaviar in der TVU-Sporthalle in Unterdürrbach. 
    Der Marschtanz begeisterte knapp 200 Gäste der Faschingsgesellschaft Dürrbacher Kaviar in der TVU-Sporthalle in Unterdürrbach.  Foto: Patty Varasano

    Gewohnt gut gelaunt und familiär ging es bei der 2. Prunksitzung der Faschingsgesellschaft Dürrbacher Kaviar (Düka) zu. Gesellschaftspräsident Sven Richter begrüßte - nach der alkoholfreien Sitzung schon vor einer Woche - zahlreiche Besucher in der vollen Sporthalle des TV Unterdürrbach, darunter als Gastgesellschaft die Hammelburger Karnevalsgesellschaft.

    Genesungswünsche gingen an den erkrankten Wolfgang Dehn, der in dieser Session als 32. Ritter von Schenken die Symbolfigur des Unterdürrbacher Faschingsvereins ist. Weil der Ehemann fehlte, durfte seine Burgfrau Birgit I. – statt auf der Bühne alleine im Turm zu sitzen – bei den Elferräten Platz nehmen.

    Der neue Düka-Sitzungspräsident Manuel Brand führte sicher und temporeich durch das spritzige Programm, das vor allem von hochwertigen Tanzvorführungen geprägt war. Vier Garden, ein Tanzpaar und mehrere Tanzmariechen zeigten ihr Können. Die jungen Schnüdeli kamen bei einer Mischung aus Turnen und Tanzen zu den Klängen der „Biene Maja“ als kleine Bienen auf die Bühne. Die Jugendgarde wartete mit Marsch- und Schautanz auf. Einen perfekten Marschtanz legte die Burgfrauengarde aufs Parkett. Die Showtruppe der Düka unterhielt mit einer bunten Mischung aus immer neuen Rhythmen. Viel Applaus gab es auch für das Trainerteam, das Beachtliches auf die Bühne gebracht hatte.

    Ehrungen vom Fastnachtverband Franken

    Die Unterdürrbacher können aber auch Bütt. Besonders humorvoll waren die Dialoge zwischen Werner Müller als Amtsrichter und dem Angeklagten (Erika Grohmann) bei einer Gerichtsverhandlung. Das Publikum kam schnell auf die Lösungen, als Erika Grohmann auf ihrem Akkordeon stets mit bekannten Volksliedern und Schlagern auf die Fragen des Richters antwortete. Ein Feuerwerk an Witzen gab es, als „Fridolin“ Sven Richter und „Elfriede“ Stefan Müller – unterstützt von Marvin Richter - als die „Zwei von der Bosd“ loslegten.

    Für gute Stimmung sorgte bei Schunkelrunden und mehr in den Umbaupausen Alleinunterhalter Thomas.

    Ehrung für verdiente Unterdürrbacher Fasenachter (von links): Sitzungspräsident Manuel Brand, Burgfrau Birgit I., Larissa Loch, Ingrid Ganzer und Günther Glosowitz.
    Ehrung für verdiente Unterdürrbacher Fasenachter (von links): Sitzungspräsident Manuel Brand, Burgfrau Birgit I., Larissa Loch, Ingrid Ganzer und Günther Glosowitz. Foto: Robert Menschick

    Ingrid Ganzer (Oberdürrbach) vom Fastnacht-Verband Franken (FVF) brachte zwei Ehrungen für verdiente Unterdürrbacher Karnevalisten mit. Den FVF-Sessionsorden erhielt Larissa Loch, die sich seit 2014 als Tanztrainerin bei der Düka einsetzt. Die FVF-Ehrennadel in Silber gab es für Günther Glosowitz, der bereits 2013/14 Ritter vom Schenken war und seit 2015 Elferrat ist. Er rückte jetzt in den Rang eines Senators.

    Und dann gab es noch einen besonders emotionalen Moment: Genau elf Jahre nach seinem Heiratsantrag brachte Düka-Elferrat Maik Menz seiner Ehefrau Andrea erneut auf der Bühne der Unterdürrbacher Fasenachter einen großen öffentlichen Liebesbeweis.

    Punkt zwölf Uhr kam es zum großen Sitzungsfinale mit allen Mitwirkenden und dem gemeinsam gesungenen Düka-Lied. Besucher und Gäste feierten noch lange weiter.

    Tanzmariechen: Lara Huppmann, Mia Regner, Sarah Klüglein. 

    Tanzpaar: Luisa Ebner, Rene Geis

    Schnüdeli: Lara Huppmann, Lea Huppmann, Hannah Oßwald, Sophia Friedling, Johanna Grubart

    Jugendgarde: Pauline Eck, Clara Heusinger, Mia Regener, Selina Göb, Lina Hebert, Sarah Oßwald, Naima Richter, Josi Feser, Isabell Ebner, Mayra Kern, Clara Köbler

    Burgfrauengarde: Steffi Hartmann, Sarah Klüglein, Lea Baumann, Fiona Juskowiak, Larissa Loch, Isabella Baier

    Showtanzgruppe: Anastasia Feser, Sarah Hellerich, Sarah Klüglein, Christian Berger, Fiona Juskowiak, Katharina Grimm, Lea Baumann, Lena Engert, Letitia Grimm, Luisa Ebner, Carmen Loch, Martin Ebner, Michaela Bedel, Nina Juskowiak, Rene Geis, Sabine Engert, Larissa Loch, Steffi Hartmann

    Trainerinnen: Larissa Loch, Isabella Baier, Steffi Hartmann, Lena Engert, Julia Vogt

    Bütt: Stefan Richter, Stefan Müller, Marvin Richter; Erika Grohmann, Werner Müller.

    Gäste: Hammelburger KaGe (Garde), Emma Späth (Tanzmariechen, Aschfelder KaGe), Waldtraud Köhler, (Bütt, Heidenfeld), Männerballett Hätzfeld (Gilde Giemaul), TNTs – The Next Turedancer, The Unforgettables (beide Männertanz, Zellingen); Timm-Luca Adam (Bütt, Knorrhalla Oberdürrbach).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden