Die Firma verhandelt derzeit mit der "Klingholz Zwei GmbH" in Giebelstadt über eine Ansiedlung in der neu entstehenden Erweiterung des Gewerbegebiets Klingholz an der Bundesstraße 19 südlich von Würzburg. Der Marktgemeinderat von Reichenberg hat bereits eine Änderung des Bebauunsgplanes abgesegnet, damit die Echter Druck GmbH am Klingholz auf zehn Hektar Reichenberger Gemarkung bauen kann.
Die im Jahr 1900 gegründete Echter Würzburg, Fränkische Gesellschaftsdruckerei und Verlag, die bis 1996 auch das seit 1868 bestehende VOLKSBLATT herausbrachte und seit 1915 im Echterhaus an der Juliuspromenade beheimatet war, hatte erst am 1. Juni 1995 in der Delpstraße am Heuchelhof ein hochmodernes Druckzentrum bezogen, da die innerstädtischen Räumlichkeiten und Zufahrtswege den Ansprüchen einer expandierenden Druckerei nicht mehr entsprachen. Seit Oktober 1999 wurde das Druckgeschäft an eine eigenständige GmbH abgegeben, die der Druckerei Appl in Wemding gehört. 140 Mitarbeiter sind bei Echter in der Delpstraße beschäftigt.
Aus Branchenkreisen heißt es, dass Echter Druck neu bauen will, um neue Maschinen ohne Beeinträchtigungen in der Delpstraße in Betrieb zu nehmen. Letzte Hürde für Echter Druck: der Ausstieg aus dem bestehenden Mietvertrag für die Delpstraße bei der Echter-Mutter.
Die ausgegliederte Echter Druck ist nicht zu verwechseln mit der Echter Verlag GmbH, die - außer 1996 bis 2001 - im Echterhaus ihre Räume hat und sich neben dem Gotteslob für die Diözese Würzburg auf die Verbreitung theologischer und fränkischer Literatur konzentriert.