Mit Edwin Dürr, der im Alter von 89 Jahren gestorben ist, verliert der kleine Gaukönigshöfer Ortsteil Eichelsee einen Mitbürger, der sich über Jahrzehnte hinweg ehrenamtlich für das Allgemeinwohl eingesetzt hat.
Angefangen von seinem Mitwirken in der örtlichen Theatergruppe und in der Eichelseer Musikkapelle sowie als Mitglied in der Kirchenverwaltung amtierte er von 1966 bis 1975 als zweiter Bürgermeister in seinem damals noch selbstständigen Heimatort. In den Jahren, in denen Edwin Dürr die Verantwortung mitgetragen hat, wurden mit Maßnahmen wie den Bau von Wirtschaftswegen und der Schaffung eines Baugebietes die Weichen für die Entwicklung des Dorfes gestellt.
Neben seiner über 50-jährigen Tätigkeit als Feldgeschworener stellte sich der Landwirt im Jahre 1950 in den Dienst der freiwilligen Feuerwehr Eichelsee. Zunächst fungierte er von 1956 an als Zweiter Kommandant, bevor er von 1963 bis 1989 an der Spitze der Wehr stand. Aufgrund seiner Verdienste wurde Edwin Dürr zum Ehrenkommandanten ernannt.