Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

UFFENHEIM: Ehrenzeichen für Walter Gebert

UFFENHEIM

Ehrenzeichen für Walter Gebert

    • |
    • |
    Auszeichnung: Walter Gebert (links) erhielt aus den Händen von Landrat Walter Schneider (Mitte) das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt. Uffenheims dritter Bürgermeister Armin Gassner fügte den aufgezählten Verdiensten noch einige hinzu.
    Auszeichnung: Walter Gebert (links) erhielt aus den Händen von Landrat Walter Schneider (Mitte) das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt. Uffenheims dritter Bürgermeister Armin Gassner fügte den aufgezählten Verdiensten noch einige hinzu. Foto: Foto: GERHARD KRÄMER

    „Als Heimatvertriebener haben Sie sich Ihrer neuen Heimat verschrieben“, würdigte Landrat Schneider die Leistungen des 68-Jährigen, der Heimatkundler und Archäologe durch und durch ist. Ihm ist es zu verdanken, dass die Uffenheimer Frühgeschichte aktuell in den Köpfen bleibt. Seit 1977 ist Gebert Mitglied im Heimat- und Museumsverein Uffenheim. Architekt von Beruf, nutzte er im Ehrenamt seine Kenntnisse beim Umbau der ehemaligen Oberamtskanzlei zum Museumsgebäude. Auf seine Pläne sei auch das Konzept der Inneneinrichtung der Heimat- und Stadtgeschichte im Museum zurückgegangen. „Unzählige Stunden Ihrer Freizeit haben Sie hierfür investiert“, sagte Schneider in der Laudatio.

    Seitdem er Vorsitzender des Vereins sei, hat Gebert verschiedene Themenabende und Sonderausstellungen organisiert. Auch das Museumsfest, erstmals 2011 gefeiert, ist seine Idee gewesen. Mit dem Kinderprogramm versucht der Verein dabei das Interesse der Kinder und Jugendlichen an der Heimatkunde zu wecken. Auf Geberts Initiative hin habe es zusammen mit dem Archäologischen Arbeitskreis im Gollachgaumuseum zahlreiche Grabungen in Uffenheim gegeben, wodurch viele neue Erkenntnisse zur Stadtgeschichte gewonnen und alte Vorstellungen zum Teil widerlegt worden seien. Auch bei Grabungen in Langensteinach oder Oberickelsheim sei er dabei gewesen.

    Darüber hinaus engagiert sich Gebert seit 17 Jahren für die Völkerverständigung mit Christen in Nazareth (Israel) im Freundeskreis Nazarethhilfe. Seit 50 Jahren ist der 68-Jährige auch beim Landesbund für Vogelschutz aktiv.

    Zu den ersten Gratulanten zählte Uffenheims dritter Bürgermeister Armin Gassner, der auch daran erinnerte, dass die katholische Herz-Jesu-Kirche ohne den Einsatz von Walter Gebert keinen Turm hätte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden