In ihrer Festansprache ging die neue Vereinsvorsitzende Margit Geißler auf die eigentliche Bedeutung von Weihnachten ein. Gerade in der heutigen Zeit sei es wichtiger denn je, sich wieder mehr auf die Gemeinschaft zu konzentrieren.
Ganz im Sinne von Heinz Erhard wünschte sie allen „ein bisschen mehr Friede und weniger Streit, ein bisschen mehr Güte und weniger Neid, ein bisschen mehr Wir und weniger Ich, und viel mehr Blumen während des Lebens, denn auf den Gräbern, da sind sie vergebens.“
Viele weihnachtliche Weisen sang der gemischte Chor mit seinen 40 Aktiven unter der Leitung von Michael Pfrang, dazwischen gab es besinnliche Gedichte und die Geschichte „Der verlorene Adventszauber“.
Für ihre langjährige Treue zum Verein wurden geehrt: Anita Kosch, Petra Lebert, Christa Thein, Bernhard Wittmann (10 Jahre); Ludwig Theuerkaufer (25 Jahre); Walter Bauer, Günther Oswald (40 Jahre); Hans Herold (50 Jahre); Werner Amling, Walter Baur und Eberhard Schätzlein (60 Jahre).