Das Katholische Pfarrheim war herbstlich geschmückt und das Tortenbuffet köstlich bestückt. Der Akkordeonspieler hatte Liederbücher ausgeteilt, Urkunden und Bocksbeutel standen bereit. Ein buntes Nachmittagsprogramm für Alt und Jung konnte beginnen. Landrat Thomas Eberth überbrachte die Grüße des Kreisverbandes für Gartenbau und Landschaftspflege und nahm die Ehrung verdienter Mitglieder des OGV vor. Die Bilder von der Blumenpracht der Kinder-Dahlien-Aktion, aus dem Frühjahr 2022, wurden prämiert; die Kinder erhielten Magnetkugelspiele für ihre gärtnerischen Erfolge. Zum ersten Mal verkaufte der Obst- und Gartenbauverein heuer frische Mistelzweige zugunsten der Aktion-Patenkind. Vielleicht etabliert sich damit auch im Markt Reichenberg der alte Brauch die Türbögen in der Weihnachtszeit mit Mistelzweigen zu dekorieren. Schließlich heißt es: Wenn sich ein Paar unterm Mistelzweig küsst, hält die Liebe ein leben lang... Geehrt werden in 2022: Otmar Thorwart für 50 Jahre, Alfred Frost, Doris Schwab, Herbert Scheller Manfred Püschner, Ute Schrepfer, Rudi Vieh, Hannelore Hellfritsch und Waltraud Schmidt für 40 Jahre, Judith Tewes für 25 Jahre, Edeltraud Götz, Wilma Wolf, Kerstin Schnabel, Christian Einwag, Helmut und Heidi Jordan, Edith Schoch, Maria Sengfelder und Lothar Weber für je 15 Jahre Mitgliedschaft.
Von: Judith Tewes (Beisitzerin/ Revisorin, Obst- und Gartenbauverein Reichenberg)