Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Güntersleben: Eigenheimer Güntersleben zünden ein Feuerwerk

Güntersleben

Eigenheimer Güntersleben zünden ein Feuerwerk

    • |
    • |
    Eigenheimer Garde.
    Eigenheimer Garde. Foto: Studio Foto-Linse

    Der Eigenheimer Vereinigung Güntersleben ist es wieder gelungen, am Erfolg der letzten Jahre anzuknüpfen. Der Bunte Abend war – wie der Name schon sagt – wieder eine bunte Mischung aus verschiedensten Darbietungen. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Eigenheimer Güntersleben entnommen.

    Begonnen hat der Abend mit der Feuertaufe der beiden Sitzungspräsidenten Stefan Vogelsang und Niklas Schraud, die das erste Mal den Bunten Abend moderierten. Diese Feuertaufe haben die beiden mit Bravur gemeistert. Im Anschluss zeigte die Eigenheimer Garde einen Marschtanz, gefolgt von den TSV-Tanzzwergen im Alter von vier bis sieben Jahren, die das Publikum mit einem Ausflug in das Reich der Luftballons begeisterten.

    Sitzungspräsident Stefan Vogelsang und Niklas Schraud.
    Sitzungspräsident Stefan Vogelsang und Niklas Schraud. Foto: Studio Foto-Linse

    Christoph Maul zeigte danach in gewohnter Weise seine Professionalität. Die drei weiteren Tanzgruppen des TSV Güntersleben präsentierten danach ihr Können und das Publikum forderte begeistert Zugaben. Weiter ging es mit der Showtanzgruppe der KoKaGe Wiesentheid, hier standen 39 Mädchen und ein Junge auf der Bühne und ließen es krachen.

    Der Fredl Fesel Frankens

    Bestens unterhalten wurde das Publikum auch durch Gery Gerspitzer, dem Fredl Fesel Frankens. Die TNT Turedancer aus Zellingen, Deutsche Jugendmeister im Männerballett, brachten ihr Können auf die Bühne. Auch Helene Fischer und Marianne Rosenberg waren zu Besuch, diese wurden durch Manfred Wolf und Edwin Sauter in ihrer Travestie Show dargestellt.

    Ins Alter gekommene Männer präsentierten dann eine spezielle Show, die rhythmische Kunst und körperliches Geschick in Einklang brachten. Sie forderten die Lachmuskel der Gäste auf das Äußerste heraus. Das Männerballett Gambach Sheeps zeigte im Anschluss Power.

    Eigenheimer Männerballett.
    Eigenheimer Männerballett. Foto: Studio Foto-Linse

    Auch Siri besuchte den Bunten Abend und führte die Gäste in das Geschehen der KI (Künstlichen Intelligenz) ein. Diese technologische Entwicklung wurde durch den Günterschläwener Clon und ehemaliger Elferrat Harald Issing nach Güntersleben gebracht. Nach der Tanzpause brachten die Hettschter Gassefetzer die Halle gekonnt in Partystimmung.

    Ein weiteres Highlight war das neu zusammengefügte Günterschläwener Männerballett. Dieses wurde von Elferrat Sascha Bausenwein ins Leben gerufen. Sie tanzten sich und das Publikum, gemischt mit der Showtanzgruppe der Eigenheimer in Ektase. Die insgesamt 32 Tänzerinnen und Tänzer brachten die Halle zum Beben. Trainiert wurden diese Gruppe von Julia Geißler, Selina Trost und Anna Prust.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden