Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg/Schweinfurt: Eilanträge vor Gericht, Krisengespräche mit Ämtern: Was während der Recherche zu Unterfrankens Wasserrechten geschah

Würzburg/Schweinfurt

Eilanträge vor Gericht, Krisengespräche mit Ämtern: Was während der Recherche zu Unterfrankens Wasserrechten geschah

    • |
    • |
    Wer Wasser aus dem Main oder dem Grundwasser entnehmen will, braucht eine Genehmigung. Manche Landratsämter in Unterfranken haben ein Dutzend, andere bis zu 400 Wasserrechte genehmigt. Die Informationen liegen in den "Wasserbüchern" - digitalisiert oder verstreut in einzelnen Leitz-Ordnern.
    Wer Wasser aus dem Main oder dem Grundwasser entnehmen will, braucht eine Genehmigung. Manche Landratsämter in Unterfranken haben ein Dutzend, andere bis zu 400 Wasserrechte genehmigt. Die Informationen liegen in den "Wasserbüchern" - digitalisiert oder verstreut in einzelnen Leitz-Ordnern. Foto: Thomas Obermeier

    Wasser aus der Natur gehört in Bayern der Allgemeinheit. Soll die Allgemeinheit in Bayern also nicht wissen, wer wo von Wasserrechten profitiert? Offenbar. Denn anders ist es nicht zu erklären, was sich seit Oktober 2022 während der gemeinsamen Recherche von Main-Post und Bayerischem Rundfunk abspielt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden