Helmut Böttiger wurde 1956 in Creglingen geboren und ist dort aufgewachsen. Zum Studium ging er nach Freiburg; nach Stationen in Stuttgart und Frankfurt lebt er seit langem in Berlin. Nun kehrt er auf Einladung der Stadtbücherei Creglingen und von „Literatur im Schloss“ an seinen Heimatort zurück: Am Mittwoch, 12. Juni, um 19 Uhr wird dem Schriftsteller, Essayisten und Literaturkritiker ein großer Porträtabend gewidmet. Das teilten die Veranstalter in einer Mitteilung mit, der die folgenden Informationen entnommen sind. Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im Innenhof des Romschlössles Creglingen statt, bei schlechten Witterungsbedingungen im Romschlössle-Saal. Die Moderation des Abends übernimmt Beatrice Faßbender.
Das Werk von Helmut Böttiger ist so umfang- wie facettenreich: Er schreibt über die Nachkriegsliteratur, den Lyriker Paul Celan oder den Zustand des deutschen Fußballs. Seine literaturhistorischen Arbeiten sind keine trockenen akademischen Studien, sondern zeugen von erzählerischer Kraft, so die Veranstalter. In jungen Jahren hat er einen Lyrikband veröffentlicht, darin enthalten auch Mundartgedichte. Später folgten essayistische Texte etwa über die Nachwendezeit. Sein erzählerischer Esprit wird in all seinen Rezensionen deutlich.
Böttiger gehört zu den bedeutenden Kritikern und Autoren des Landes
Böttiger ist Träger des Alfred-Kerr-Preises, er stand mehreren Jurys vor und gehört zu den bedeutenden Kritikern und Autoren des Landes. Wie er zum Schriftsteller wurde und was das möglicherweise mit Creglingen zu tun hat, darüber unterhält sich Moderatorin Beatrice Faßbender im Romschlössle mit Helmut Böttiger. Es geht um Fragen der Herkunft, um die Liebe zur Literatur, um Lesen und Schreiben, die Bedeutung Hohenlohes und Creglingens, um die Mundart, den club w 71, Gottlob Haag und natürlich um die vielen Bücher, die Böttiger in den letzten vierzig Jahren geschrieben hat.
Tickets: Karten für die Veranstaltung gibt es im Vorverkauf in der Stadtbücherei Creglingen sowie in der Buchhandlung Moritz und Lux in Bad Mergentheim und Lauda.