Die gut 50 Gäste fühlten sich zurück versetzt ins England der 60er Jahre. Einzeln empfangen und im Saal angekündigt vom Butler der Coolridges, versammelt sich nach und nach die ganze Verlobungsgesellschaft. Man plaudert, nimmt einen Aperitif zu sich und amüsiert sich über den Radioreporter, der das gesellschaftliche Ereignis denen versucht nahe zu bringen, die nicht mit an der feinen Tafel dinieren können.
Die Menükarte liest sich, als hätte Küchenchef Jens Kirchenwitz den tragischen Todesfall vorausgesehen: "Tiramisu vom schottischen Lammfilet und blauen Bohnen an mysteriösen Kräutern mit erstarrtem Absinth", "abgebrühte Maispoulardenbrust in vermeintlich weißer Weste" oder gar "Panna cotta im Schokoladengrab".
Doch trotz des blendend organisierten Festes bekommt das Image der Hausherrin, bei deren Erscheinen alle anwesenden Männer nach alter Tradition stets aufstehen, während die Damen inbrünstig seufzen, bald Kratzer. Seltsame Gerüchte aus der Vergangenheit machen die Runde, als es plötzlich eine Leiche gibt. Lady Coolridge und ihre Verwandschaft reagieren englisch kühl auf den unerwarteten Todesfall. Selbst als Ruth Mamble, eine klarsichtige, gute alte Freundin der Familie, feststellt, dass es sich um Mord handelt, lässt das die "feine Gesellschaft" ziemlich kalt.
Da jedoch erst einmal keiner mehr das Schloss verlassen darf und nicht wenige der Anwesenden in Mordverdacht geraten, beteiligen sich schließlich notgedrungen alle Gäste an der Suche nach Mörder und Motiv.
Das schottische Familiendrama auf der Steinburg ist kein makabrer Rückfall in alte Zeiten, sondern als so genanntes "Krimidinner" ein unterhaltsamer Spaß. Die Darsteller des "Theater on tour" entwickeln rund um ein Viergänge-Menü einen Krimi im Stil alter Miss-Marple-Filme. Anders als vor dem Fernseher oder im Theater wird das Publikum direkt ins Geschehen einbezogen. Kleine Rollen werden kurzfristig mit Zuschauern besetzt.
Weitere Krimidinner auf der Steinburg gibt es am Sonntag, 13. März (nur noch Restkarten), Dienstag, 5. April, Sonntag, 12. Juni, sowie Sonntag, 2. Oktober.
Im Herbst und Winter sind zudem noch weitere Aufführungen eingeplant.

Anmeldung über das Internet
www.Dinnerkrimi.de, www.Stein-
burg.com oder Tel. (09 31) 9 70 20.